Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Baguette Magique ohne kneten backen
Baguette Magique ohne Kneten backen
Brotklassiker: Baguette backen
Brotklassiker: Baguette backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Brot backen im Römertopf
Brot backen im Römertopf
französisches Baguette
Original französisches Baguette selber backen
Schnelles Baguette
Schnelles Baguette
Druckvorschau:
Kräuterbaguette selber machen

Zutaten:

2 Stück
Für den Hefeteig:
Für die Kräuterbutter:

Kräuterbaguette selber machen

Was darf bei einem Grillabend auf keinen Fall fehlen? Natürlich ein leckeres Kräuterbaguette! Liebst du Backen genauso wie wir, dann kannst du deine Gäste zum nächsten Grillfest überraschen und zur Abwechslung mal Kräuterbaguette selber machen. Mit unserem Rezept kann dabei nichts schief gehen.

Kräuterbaguette selber backen

Hefeteig vorbereiten:

Schritt 1

Zuerst die frische Hefe und den Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen.

Hefe in Wasser geben

Schritt 2

Dann in einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen und das Hefewasser dazugeben.

Hefewasser dazugeben

Schritt 3

Anschließend alles zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Hefeteig kneten
Kräuterbutter zubereiten:

Schritt 4

Zunächst die zimmerwarme Butter mit etwas Salz und Pfeffer würzen und cremig rühren.

Salz & Pfeffer zu Butter geben

Schritt 5

Dann Knoblauch pressen und zusammen mit den gehackten Kräutern unter die Butter rühren.

Kräuter-Mix dazugeben

Schritt 6

Danach die Butter auf ein Stück Frischhaltefolie geben, straff zusammenrollen und bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank fest werden lassen.

Kräuterbutter in Frischhaltefolie einrollen
Baguettes falten & backen:

Schritt 7

Nach der Ruhezeit den Hefeteig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und flach drücken. Die Seiten lang ziehen und nach innen falten, sodass ein längliches Rechteck entsteht. Dieses nochmals abgedeckt 20-30 Minuten ruhen lassen.

Hefeteig einschlagen

Schritt 8

Den Teig erneut auseinanderziehen, zu einem langen Rechteck falten und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.

Tipp: Warum wir den Hefeteig für das Kräuterbaguette nicht erneut kneten, sondern mehrfach falten, erklären wir dir weiter unten im Rezept.

Schritt 9

Nun den Ofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in zwei gleich große längliche Baguettes teilen, einmal einschlagen, auf das Blech legen und 25 Minuten goldgelb backen.

zwei Baguettes formen
Baguette auf Backblech legen

Schritt 10

Dann die Baguettes herausnehmen und den Ofen auf 160 °C zurückstellen. Beide Baguettes mit einem Brotmesser in regelmäßigen Abständen tief einschneiden, aber nicht teilen.

Baguette einschneiden
Kräuterbaguettes fertigstellen:

Schritt 11

Zum Schluss die kalte Kräuterbutter in dünne Scheiben schneiden und die Schnittstellen damit füllen. Die Kräuterbaguettes nochmals ca. 5 Minuten fertig backen und gleich warm servieren.

Kräuterbutter in Schnittstellen füllen

Tipp: Diesen letzten Schritt kannst du auch auf den bereits angefeuerten Grill verlegen. Grille das gefüllte Kräuterbaguette von beiden Seiten für 2-3 Minuten und es schmeckt gleich noch viel besser.

Gesamtzeit: 2h 30min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1155kcal
Proteine: 27g
Fette: 44g
Kohlenhydrate: 163g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum