Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Krabbenbrötchen zubereiten

Schritt 1

  • 2 Brötchen
  • 2 EL Butter
  • ¼ Kopfsalat

Zuerst die Brötchen aufschneiden und eine Hälfte mit Butter bestreichen. Darauf die Salatblätter verteilen.

Butter verstreichen

Schritt 2

  • 4 EL Remoulade

Nun die obere Hälfte mit der Remoulade bestreichen.

Brötchen mit Remoulade bestreichen

Schritt 3

  • 200 g Nordseekrabben

Anschließend die Krabben auf dem Salat verteilen, das Brötchen zusammenklappen und genießen!

Krabben verteilen
Krabbenbrötchen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für perfekte Krabbenbrötchen

Die Krabben solltest du nicht zu kalt servieren, sonst verlieren sie an Aroma. Nimm sie etwa 10 bis 15 Minuten vor dem Anrichten aus dem Kühlschrank. Ein Spritzer frische Zitrone bringt zusätzlich Frische und hebt den Geschmack der Nordseekrabben.

Achte beim Kauf auf Nordseekrabben aus nachhaltigem Fang. Sie haben ein besonders feines, süßlich-nussiges Aroma. Wenn du tiefgekühlte Krabben verwendest, wähle am besten solche, die roh und nicht vorgekocht sind, um den typischen Geschmack zu bewahren.

Krabben übrig? So kannst du sie direkt weiter verwenden:

Dänisches Smörrebröd in leckeren Varianten
Dänisches Smörrebröd mit 4 Varianten
  • Belegte Brote
Klassischer Krabbencocktail: schnell & einfach
Klassischer Krabbencocktail
  • Meeresfrüchte
Krabben-Burger
Krabben-Burger
  • Burger

Rezept abwandeln

Für mehr Abwechslung kannst du die Krabben durch Garnelen, Räucherlachs oder Matjesfilets ersetzen. Auch ein Klecks Meerrettichcreme oder Zitronen-Mayonnaise passt wunderbar. Wer’s leichter mag, greift zu einem Vollkornbrötchen oder ersetzt die Remoulade durch einen Joghurt-Dill-Dip.

Typische Varianten von der Küste

An der Küste hat fast jedes Krabbenbrötchen seinen eigenen Charakter – jede Variante ein Stück Nordseeglück im Brötchen. 🐚

  • klassisch mit gekochtem Ei und Gurkenscheiben
  • Rucola und frischer Dill
  • Röstzwiebeln
  • Senf-Remoulade
Krabbenbrötchen

Welche Brötchen für Krabbenbrötchen?

Am besten schmeckt das Krabbenbrötchen mit frischen, leicht knusprigen Brötchen: hell, rustikal oder Vollkorn, ganz nach deinem Geschmack. Wenn du sie kurz im Ofen aufbackst, wird’s extra knusprig und die Butter schmilzt perfekt.

Am besten schmecken natürlich selbst gebackene Brötchen! Hier gibt’s die Rezepte dazu ⬇️:

Dinkelbrötchen backen
Dinkelbrötchen backen
  • Dinkelbrötchen
Schnelle Dinkel-Roggen-Brötchen
Schnelle Dinkel-Roggen-Brötchen
  • Dinkelbrötchen
Eiweißbrötchen
Eiweißbrötchen
  • Brötchen
Roggenbrötchen wie vom Bäcker
Roggenbrötchen wie vom Bäcker
  • Brötchen

Haltbarkeit

Krabbenbrötchen schmecken frisch am besten. Bereits belegte Brötchen solltest du innerhalb weniger Stunden verzehren, da die Remoulade sonst das Brötchen aufweicht. Einzelne Zutaten, vor allem die Krabben, kannst du 1 bis 2 Tage gut gekühlt aufbewahren.