Königinpasteten landen eher selten auf unserem Speiseplan. Trotz der einfachen Zubereitung wird der mit Kalbsragout gefüllte Blätterteig eher zu festlichen Anlässen serviert. So werden Hochzeiten, Jubiläen und Co. so richtig lecker.
Im ersten Schritt die Zwiebel fein würfeln. Außerdem die Champignons putzen und ebenfalls würfeln.
Nun die Kalbsschnitzel abtupfen und ebenso in kleine Würfel schneiden.
Jetzt Butterschmalz in einem großen Topf auslassen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Dann die Champignons sowie die Schnitzelwürfel dazugeben und für 3 Minuten anbraten.
Das Mehl darüber stäuben und kurz mitbraten. Das Ganze dann mit Weißwein ablöschen und die Gemüsebrühe aufgießen.
Tipp: Die Gemüsebrühe kannst du auch durch Kalbs- oder Rinderfond ersetzen. So kommt noch mehr Aroma ans Ragout.
Danach Worcestersoße, Senf und Sahne dazugeben und alles für 5 Minuten köcheln lassen.
Nun auch die Erbsen in den Topf geben, alles kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Königinpasteten nach Packungsanleitung kurz aufbacken. Außerdem den Deckel behutsam heraustrennen.
Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Pasteten nun mit dem Kalbsragout füllen, den Deckel aufsetzen und mit Petersilie servieren.