Im Backofen wird dein klassischer Schweinebraten wunderbar zart und herrlich saftig. So wie es sich für ein gutes Schmorgericht eben gehört! Wie du den Braten richtig zubereitest und welche Beilagen besonders gut dazu passen, zeigen wir dir hier.
Den Schweinebraten abtupfen, parieren und für etwa 30 Minuten temperieren lassen.
Zunächst den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
In der Zwischenzeit das Suppengemüse putzen, waschen und ggf. schälen. Anschließend in Würfel schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Beides in Würfel schneiden.
Öl in einem Bräter erhitzen. Den Braten von allen Seiten salzen und ringsherum goldbraun anbraten. Anschließend wieder herausnehmen.
Suppengemüse, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Die Hitze reduzieren, Tomatenmark sowie Senf dazugeben und mit anschwitzen.
In drei Etappen mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Anschließend die Brühe dazu gießen, einmal aufkochen und den Schweinebraten wieder zurück in den Bräter geben. Die Gewürze in einen Teebeutel geben, diesen verschließen und ebenso hinzufügen.
Garzeit:2 h
Alles im Ofen, für ca. 90 bis 120 Minuten mit Deckel schmoren. Den Schweinebraten nach der Hälfte der Zeit wenden.
Den Schweinebraten aus dem Fond nehmen und auf einem Brett kurz ruhen lassen.
Die Sauce von dem Gewürzbeutel befreien, mit dem Pürierstab pürieren und abschmecken. Den Braten gegen die Fasern in Scheiben schneiden und mit der Sauce sowie einer Beilage nach Wahl servieren.