Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Apfelringe vom Kontaktgrill
Apfelringe vom Kontaktgrill
Vegane Panna Cotta mit nur 5 Zutaten
Vegane Panna Cotta mit nur 5 Zutaten
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Melonensorbet aus der Eismaschine
Melonensorbet aus der Eismaschine
Bratapfel mit Füllung aus dem Airfryer
Bratapfel mit Füllung aus dem Airfryer
Pflaumenmus im Backofen
Pflaumenmus im Backofen
Druckvorschau:
klassische Rhabarbergrütze

Zutaten:

4 Portionen

Klassische Rhabarbergrütze

Leckere Rhabarbergrütze gehört für Rhabarberfans einfach dazu. Besonders fruchtig wird sie mit Kirschsaft. Wir zeigen dir, wie du die klassische Rhabarbergrütze zubereitest.

Klassische Rhabarbergrütze zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Rhabarber schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden .

Rhabarber in Stücke schneiden

Tipp: Du fragst dich, ob man Rhabarber schälen muss? In unserem Magazin findest du alle Infos zum Schälen von Rhabarber.

Schritt 2

Rhabarber mit etwa ¾ des Kirschsaftes und dem Zucker zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Zucker zum Rhabarber geben

Schritt 3

Anschließend den restlichen Kirschsaft mit dem Puddingpulver verrühren und langsam in die köchelnde Flüssigkeit einrühren, dass sich keine Klümpchen bilden.

Pudding-Saft-Mischung in den Topf geben

Schritt 4

Die klassische Rhabarbergrütze ca. 3 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder rühren. in Schälchen füllen und auskühlen lassen.

klassische Rhabarbergrütze
Gesamtzeit: 20min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 134kcal
Proteine: 1g
Fette: 0g
Kohlenhydrate: 30g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum