Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Glasnudelsuppe frisch zubereitet
Glasnudelsuppe
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe: schnell & einfach
Griechische Bohnensuppe
Griechische Bohnensuppe
Kohlsuppe zum Abnehmen
Kohlsuppe zum Abnehmen: das leichte Diät-Rezept
Vegane Pho: Leckere Reisnudelsuppe mit Tofu
Vegane Pho: Leckere Reisnudelsuppe mit Tofu
Druckvorschau:
Klassische Grießklößchensuppe

Zutaten:

2 Portionen

Klassische Grießklößchensuppe: einfach & lecker

Die klassische Grießklößchensuppe gehört zu den Rezepten der Hausmannskost, die wirklich immer gehen. Mit nur wenigen Zutaten, etwas Geduld und dem richtigen Dreh bei der Zubereitung bekommst du wunderbare Klößchen ind leckere Brühe, genau wie früher bei Oma.

Klassische Grießklößchensuppe zubereiten

Schritt 1

Die Butter und das Ei ca. 30 Minuten vor Beginn der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen. Dann die Butter in einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig rühren, Prise Salz, Muskat und das Ei dazugeben und langsam unterrühren.

Muskat reiben
Eier dazugeben

Schritt 2

Den Hartweizengrieß dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren, abdecken und 15 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.

Grieß unterrühren
Teig verrühren

Schritt 3

In der Zeit die Gemüsebrühe in einem Topf erwärmen, Petersilie fein hacken und dazugeben.

Petersilie hacken

Tipp: Das Wasser darf nicht kochen, sondern nur sieden, da die Grießklößchen sonst beim Kochen zerfallen würden.

Schritt 4

Jetzt mit zwei feuchten Löffeln aus der Grießmasse die Nocken formen und ins siedende Wasser gleiten lassen.

Grießklößchen in Brühe geben

Schritt 5

Die Grießklößchen ca. 12 Minuten ziehen lassen, Brühe nochmal abschmecken und dann direkt genießen.

Klassische Greißklösschen servieren
Gesamtzeit: 40min
Zubereitung: 13min
Garzeit: 12min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 220kcal
Proteine: 7g
Fette: 11g
Kohlenhydrate: 22g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum