Unsere klassische Blumenkohlsoße ist eine leckere und super cremige Beilage zu zahlreichen Fleisch- und Fischgerichten. Durch ihre vegetarische Zubereitung verfeinert sie aber auch deine fleischlosen Kreationen.
Blumenkohl gründlich putzen und in kleine Röschen schneiden.
Wasser mit Salz aufkochen und die Blumenkohl-Röschen darin 10 bis 12 Minuten weich kochen. Anschließend den Blumenkohl mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen. Das Kochwasser aufheben.
In einem zweiten Topf sie Butter schmelzen. Nun das Mehl dazusieben und unterrühren, damit eine helle Mehlschwitze entsteht.
Anschließend unter ständigem Rühren die Milch dazugießen. Nun das Blumenkohlwasser ebenfalls in den Topf gießen, so dass eine klumpenfreie Sauce entsteht.
Die Blumenkohlsoße bei mittlerer Hitze bis auf die gewünschte Konsistenz einkochen, dabei mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Die gekochten Blumenkohlröschen auf einem Teller anrichten und die Blumenkohlsoße darüber gießen.
Tipp: Sollte der Blumenkohl in der Zwischenzeit abgekühlt sein, kannst du im übrigen Kochwasser noch einmal kurz erhitzen.