Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Kichererbseneintopf
Veganer Kichererbseneintopf mit Minz-Joghurt
Griechische Bohnensuppe
Griechische Bohnensuppe
Bauerntopf
Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln
Pichelsteiner Eintopf nach Omas Rezept
Pichelsteiner Eintopf nach Omas Rezept
Vegetarischer Kartoffeleintopf mit Gemüse
Vegetarischer Kartoffeleintopf mit Gemüse
Herbsteintopf mit Kürbis
Herbsteintopf mit Kürbis
Druckvorschau:
Kichererbseneintopf

Zutaten:

2 Portionen
Für das Topping:

Kichererbseneintopf

Bei Eintöpfen denkst du an Omas Küche? Unser Kichererbseneintopf wird dich vom Gegenteil überzeugen. Sein vielseitiger Geschmack macht ihn zu wahrem Comfort-Food. Als Topping gibt es einen erfrischenden Minz-Joghurt und Granatapfelkerne. Diese Kombination musst du ausprobieren!

Kichererbseneintopf kochen

Eintopf mit Kichererbsen kochen

Schritt 1

Als Erstes Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Dann die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kichererbsen schon einmal über einem Sieb abtropfen lassen.

Zwiebeln und Kartoffeln schneiden

Low-Waste-Tipp: Fang das Kichererbsenwasser gern auf. Es wird Aquafaba genannt. Damit kannst du veganes Eiweiß für deine nächsten Backkreationen herstellen.

Schritt 2

Nun Kokosöl in einem Topf erhitzen. Darin Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln anbraten.

Zwiebeln und Kartoffeln anbraten

Schritt 3

Jetzt die Hitze reduzieren. Das Gemüse mit Tomatenmark mit Harissa anschwitzen.

mit Harissa und Tomatenmark würzen

Schritt 4

Anschließend die Limette waschen, trocken reiben und nur das Grüne von der Schale über das gebratene Gemüse reiben. Auch den Saft dazu pressen.

Schale einer Limette reiben

Schritt 5

Als Nächstes die abgetropften Kichererbsen, die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe dazu geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Dann für 15-20 Minuten mit Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich geworden sind.

abgetropfte Kichererbsen hinzugeben
Joghurt-Topping zubereiten & anrichten

Schritt 6

Für das Topping nun Joghurt in eine Schüssel geben. Danach Minzblätter fein hacken.

Minze fein hacken

Schritt 7

Dann abgeriebene Schale und Saft der Limette dazugeben.

Saft einer Limette auspressen

Schritt 8

Zum Schluss das Joghurt-Topping mit Olivenöl verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Kerne aus dem Granatapfel lösen. Den fertigen Kichererbseneintopf mit Topping und Granatapfelkernen servieren.

Kerne aus Granatapfel lösen
Gesamtzeit: 40min
Zubereitung: 35min
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 488kcal
Proteine: 19g
Fette: 13g
Kohlenhydrate: 68g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum