Traditionelles Essen muss nicht immer aufwendig sein. Deshalb wird bei uns Kassler mit Sauerkraut im Backofen zubereitet. Das ist nicht nur super easy, sondern punktet auch mit kurzer Zubereitungszeit und wenig Abwasch. Einfach mal ausprobieren!
Als Erstes den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Anschließend den Kassler waschen, trocken tupfen und gleichmäßig mit Senf einreiben.
Tipp: Kassler bezeichnet ein geräuchertes Stück Fleisch vom Schwein. Für dieses Rezept nutzt du am besten ein Teil aus der Schulter oder dem Nacken des Tieres.
Nun das Sonnenblumenöl in den Bräter geben und erhitzen. Darin den Kassler von allen Seiten scharf anbraten. Danach das Fleisch herausnehmen und beiseitelegen.
Als Nächstes Zwiebeln in feine Würfel schneiden und die Karotte fein raspeln.
Jetzt Butter im Bräter erhitzen. Darin das Gemüse farblos anschwitzen.
Danach das Sauerkraut mitsamt Flüssigkeit in den Bräter geben. Alles mit Kümmel, Majoran sowie Lorbeerblättern würzen und kurz anschwitzen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Nun das Kraut mit der Gemüsebrühe aufgießen und alles einmal aufkochen lassen.
In der Zwischenzeit den Kassler in Scheiben schneiden und dann auf das Sauerkraut legen.
Zum Schluss den Bräter für ca. 60 Minuten mit Deckel in den Backofen geben. Ist der Kassler mit Sauerkraut aus dem Backofen fertig gegart, die Lorbeerblätter entfernen und mit einer passenden Beilage servieren.