Aus dem Saft von Johannisbeeren kannst du mit unserem Rezept im Handumdrehen leckeres Johannisbeergelee zubereiten. Das fruchtig-säuerliche Gelee schmeckt wunderbar auf frischem Brot oder einem fluffigen Brötchen - also los geht's, denn die Johannisbeeren pflücken sich nicht von selbst!
Zuerst die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und dann die Beeren von den Rispen befreien.
Anschließend in einem Topf die Beeren mit Wasser aufkochen und unter gelegentlichem Rühren 7-10 Minuten kochen lassen.
Danach die Beeren durch ein feines Sieb streichen und möglichst 750 ml Saft auffangen (bei einer Menge von 1,3 kg Johannisbeeren).
Als Nächstes den Johannisbeersaft in einem Topf mit dem Gelierzucker verrühren und unter Rühren aufkochen lassen.
Zum Schluss das Johannisbeergelee noch für 3 Minuten unter Rühren kochen lassen, anschließend eine Gelierprobe machen und wenn es fertig ist, noch heiß in sterile Schraubgläser füllen.