Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Holunderblütensirup selber machen
Holunderblütensirup selber machen
Holundersirup kalt ansetzen
Holunderblütensirup kalt ansetzen
Holunderblütensirup warm ansetzen
Holunderblütensirup warm ansetzen
Holunderblütensirup ohne Zucker
Holunderblütensirup ohne Zucker
Sirup selber machen Titelbild
Sirup selber machen: das einfache Grundrezept
Lavendelsirup
Lavendelsirup
Druckvorschau:
Holunderblütensirup ohne Zitronensäure

Zutaten:

1 Flasche (1,5 l)

Holunderblütensirup ohne Zitronensäure

Wer auf künstliche Zitronensäure verzichten möchte, kann seinen Holunderblütensirup auch ohne Zitronensäure zubereiten. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie’s geht!

Holunderblütensirup ohne Zitronensäure zubereiten

Schritt 1

Holunderblüten vorsichtig von den Stielen entfernen und eventuell vorsichtig ausschütteln, wenn sich kleine Tierchen daran befinden.

Tipp: Die Holunderblüten nicht waschen, da so der Blütenstaub abgeht und sie ihr Aroma verlieren!

Schritt 2

Danach Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Limetten waschen und nur das Grüne von der Schale dazureiben. Limettensaft ausdrücken und dazugeben. Anschließend Blüten hinzufügen und dann alles für 24 Stunden ziehen lassen.

Schritt 3

Am nächsten Tag den Holunderblütensirup ohne Zitronensäure durch ein feines Sieb oder Mulltuch gießen. Zum Schluss den Sirup in saubere Gläser oder Flaschen füllen.

Holunderblütensirup ohne Zitronensäure
Gesamtzeit: 24h 13min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 3min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4116kcal
Proteine: 1g
Fette: 3g
Kohlenhydrate: 1001g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum