Aufgepasst ihr fleißigen Holundersammler: Ihr könnt euren Holunderblütensirup auch kalt ansetzen. So schont ihr das herrliche Holunder-Aroma und habt noch weniger Aufwand.
Als Erstes Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Dann den Zuckersirup abkühlen lassen. Währenddessen Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
Anschließend Holunderblüten leicht ausschütteln, um sie von kleinen Tierchen zu befreien. Dann die Holunderblüten von den Dolden trennen.
Als Nächstes die Zitronenscheiben und die Holunderblüten mit dem Zuckersirup in ein großes Einmachglas geben. Den kalt angesetzten Holunderblütensirup nun für 24 Stunden ziehen lassen.
Anschließend den Sirup durch ein feines Tuch passieren und in saubere Flaschen oder Gläser abfüllen.