Omas Holunderblütenlikör ist einfach der beste! Im Sommer zu Eis oder in einem Cocktail gemixt, ist der fruchtig-süße Likör einfach unschlagbar. Wir zeigen dir, wie du den leckeren Holunderblütenlikör nach Omas Rezept selber machen kannst und was es bei der Holunderblütenernte zu beachten gibt.
Die Holunderblütendolden zunächst vorsichtig ausschütteln, um kleine Tiere zu entfernen, Holunderblüten von den Dolden zupfen und diese in ein Gefäß geben.
Zitronensäure, Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Die Flüssigkeit kurz abkühlen lassen und dann über die Holunderblüten gießen. Zugedeckt 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Nun die Flüssigkeit durch ein mit einem feuchten Passiertuch ausgelegtes Sieb gießen, vorsichtig ausdrücken und in einem Messbecher auffangen.
Zuletzt den Korn dazugeben, alles gut verrühren und in sterile Flaschen abfüllen. Den Holunderblütenlikör ca. 2 Wochen im Kühlschrank ziehen lassen.