Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Sirup selber machen Titelbild
Sirup selber machen: das einfache Grundrezept
Holunderblütensirup ohne Zitronensäure
Holunderblütensirup ohne Zitronensäure
Holunderblütensirup selber machen
Holunderblütensirup selber machen
Zitronensirup selber machen
Zitronensirup selber machen
Zuckersirup
Zuckersirup
Rhabarbersirup
Rhabarbersirup
Druckvorschau:
Holunderbeerensirup

Zutaten:

4 Portionen

Holunderbeerensirup selber machen

Du hast Holunderbeeren geerntet und willst sie lecker weiterverarbeiten? Unser Holunderbeerensirup bietet sich dafür perfekt an! Der fruchtige Sirup macht sich toll, um fadem Wasser Geschmack zu verleihen oder dein Immunsystem mit wertvollen Inhaltsstoffen zu stärken!

Holunderbeerensirup selber machen

Schritt 1

Holunderbeeren gründlich waschen und mit einer Gabel von den Stielen abstreifen. Grüne Beeren aussortieren und nur die dunklen schwarzen Beeren verwenden.

Holunderbeeren von Strauch entfernen

Schritt 2

Holunderbeeren mit Zucker und Zitronensaft aufkochen. Die Masse dann pürieren, durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit in einem anderen Topf auffangen.

Holunderbeeren kochen
Holunderbeeren pürieren

Schritt 3

Den entstandenen Saft abwiegen und mit der gleichen Menge an Zucker (1:1) erneut aufkochen. Den Holunderbeerensirup für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Zucker zu Holunderbeeren geben

Schritt 4

Anschließend den Sirup in Flaschen abfüllen und dunkel und kühl lagern.

Gesamtzeit: 15min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1025kcal
Proteine: 7g
Fette: 2g
Kohlenhydrate: 239g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum