Wir machen unsere Holunderbeerenmarmelade mit ganzen Beeren und zaubern uns so einen fruchtigen Brotaufstrich! Die selbstgemachte Marmelade kommt süß und herb daher und kann auch mit den Früchten deiner Wahl verfeinert werden.
Als Erstes die Holunderbeeren gründlich waschen und mit einer Gabel vom Strauch entfernen.
Tipp: Wie du Holunderbeeren richtig erntest, erklären wir dir in unserem Magazinbeitrag.
Als Nächstes die Beeren in einen Topf geben. Dann alle restlichen Zutaten dazugeben und aufkochen. Anschließend bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Tipp: Rohe Holunderbeeren sind giftig und führen zu Übelkeit. Deswegen ist das Aufkochen zwingend notwendig. Erst bei einer Temperatur von 80 °C werden die unverträglichen Stoffe neutralisiert.
Zum Schluss die heiße Holunderbeerenmarmelade in sterilisierte Gläser füllen und für 10 Minuten auf den Kopf stellen. Anschließend wieder richtig herum drehen und vollständig auskühlen lassen.