Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Holundergelee nach Omas Rezept
Holundergelee nach Omas Rezept
Himbeermarmelade aus gefrorenen Himbeeren
Himbeermarmelade aus gefrorenen Himbeeren
Himbeermarmelade ohne Kerne
Himbeermarmelade ohne Kerne
Holunderbeerenmarmelade mit ganzen Beeren
Holunderbeerenmarmelade mit ganzen Beeren
Holunderblütengelee mit Apfelsaft
Holunderblütengelee mit Apfelsaft und Limette
Holunderblütengelee mit Wasser und Zitrone
Holunderblütengelee mit Zitrone und Wasser
Druckvorschau:
Holunderbeerengelee mit Apfelsaft und Zitrone

Zutaten:

2 Gläser (á 350 g)

Holunderbeerengelee mit Apfelsaft und Zitrone

Hast du auch schon überall die dunklen Holunderbeeren entdeckt? Dann wird es höchste Zeit, zu ernten! Wir zeigen dir, wie du aus den leckeren Beeren ein Holunderbeerengelee mit Apfelsaft und Zitrone zaubern kannst.

Holunderbeerengelee zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Glaser für das Holunderbeerengelee für ca. 10 Minuten auskochen und auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen.

Gläser für das Holunderbeerengelee auskochen

Schritt 2

Holunderbeeren mit lauwarmem Wasser waschen und dann abtropfen lassen. Anschließend die Beeren mit einer Gabel von dem Stiel lösen und in einen Topf geben.

Holunderbeeren vom Stiel lösen

Tipp: Für 500g Beeren benötigst du etwa 1 Kilogramm Holunderbeerendolden.

Schritt 3

Dann den Apfelsaft dazu gießen. Die Zitrone waschen, trockenreiben und nur das gelbe von der Schale dazu reiben. Anschließen halbieren und den Saft durch ein Sieb dazu pressen.

Apfelsaft zu den Holunderbeeren gießen
Zitrone reiben

Schritt 4

Nun alles für ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis die Beeren weich sind. Anschließend pürieren und durch ein Sieb streichen oder mit der Flotten Lotte passieren.

Beeren pürieren
Holunderbeeren durch ein Sieb streichen

Schritt 5

Den Gelierzucker dazugeben und für ca.8-10 Minuten min kochen lassen. Dabei ständig umrühren, sodass nichts anbrennt.

Gelierzucker dazugeben

Tipp: Am besten machst du eine Gelierprobe - dazu kannst du ein bisschen Flüssigkeit auf einen Glasdeckel geben und kühl stellen. Nach kurzer Zeit solltest du erkennen können, ob die Flüssigkeit genügend geliert.

Gelierprobe machen

Schritt 6

Das Holunderbeerengelee mit Apfelsaft in die ausgekochten Gläser füllen, verschließend umgedreht auskühlen lassen. So entsteht ein Vakuum und ist damit konserviert.

Holunderbeerengelee mit Apfelsaft in Gläser füllen
Holunderbeerengelee mit Apfelsaft und Zitrone
Gesamtzeit: 50min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 671kcal
Proteine: 6g
Fette: 1g
Kohlenhydrate: 155g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum