Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Dinkelvollkornbrötchen backen
Dinkelvollkornbrötchen backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Brot mit Trockenhefe und Weizenmehl backen
Brot backen mit Trockenhefe und Weizenmehl
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
Dinkel-Sauerteigbrot
Dinkel-Sauerteigbrot
Haferbrot
Haferbrot
Druckvorschau:
gesundes Dinkelvollkornbrot

Zutaten:

1 Dinkelvollkornbrot

Gesundes Dinkelvollkornbrot backen

Nichts geht über ein frisches Brot aus dem Ofen, oder? Unser gesundes Dinkelvollkornbrot kannst du einfach selbst backen. Frisch aus dem Backrohr hat es eine wunderbare Kruste, ist innen wunderbar saftig und auch für vegane Brotliebhaber bestens geeignet. So wirds gemacht:

Gesundes Dinkelvollkornbrot selber backen

Schritt 1

Zuerst die Kastenform einfetten. Körner und Samen in einer großen Schale vermischen und mit ca. 2-3 EL die Form auskleiden.

Saaten und Körner in eine Schüssel geben
Form mit Körnern auskleiden

Tipp: Um die Körner verträglicher zu machen, kannst du sie vorher ein paar Minuten in Wasser einweichen.

Schritt 2

Dann den Hefewürfel im Wasser auflösen. In der Zwischenzeit alle weiteren trockenen Zutaten in die Schale geben und gut vermischen.

Salz dazugeben
Mehl dazugeben

Schritt 3

Anschließend das Wasser mit der aufgelösten Hefe dazugießen und den Essig dazugeben. Alles gründlich mit einem Holzlöffel verkneten, in die Kastenform füllen und abgedeckt für 10 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Hefe-Wasser-Gemisch dazugießen
Brotteig in die Kastenform füllen

Schritt 4

Das gesunde Dinkelvollkornbrot dann für 45-50 Minuten backen.

gesundes Dinkelvollkornbrot
Gesundes Dinkelvollkornbrot
Gesamtzeit: 1h 15min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2597kcal
Proteine: 110g
Fette: 75g
Kohlenhydrate: 370g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum