Du liebst mediterrane Küche? Dann probier unbedingt gegrillten Oktopus! Mit diesem Rezept wird der Pulpo außen schön knusprig und bleibt innen herrlich zart. Perfekt für den nächsten Grillabend mit garantiertem Urlaubsfeeling auf dem Teller.
Aufgetauten Pulpo gründlich unter kaltem Wasser abspülen und wenn nötig den Schnabel herausdrücken.
Hinweis: Gehe hierbei vorsichtig vor. Es besteht Verletzungsgefahr!
Nun die Augen herausschneiden. Wenn nötig den Beutel aufschneiden und die Eingeweide entnehmen.
Für den Fond Lauch putzen, in Ringe schneiden, gründlich waschen und abtropfen lassen. Nun in einen großen Topf geben.
Knoblauch leicht andrücken und mit in den Topf geben. Nun die restlichen Zutaten sowie das Wasser dazugeben und aufkochen.
Garzeit:1 h
Pulpo in den Fond geben und ca. 60 Minuten bei niedriger Hitze abgedeckt köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und eine weitere Stunde im heißen Wasser ziehen lassen.
Währenddessen Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Diese in eine Schüssel geben.
Knoblauch schälen und in die Schüssel pressen. Zitrone gründlich waschen und die Schale dazureiben. Anschließend den Saft auspressen.
Chiliflocken sowie Olivenöl in die Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.
Grill auf ca. 280 °C direkte Hitze vorheizen. Den gegarten Pulpo aus der Flüssigkeit nehmen und abtropfen lassen. Tentakel einzeln abschneiden und je nach Größe halbieren oder dritteln. Den Beutel in mundgerechte Ringe schneiden.
Den geschnittenen Oktopus in eine Schüssel geben und mit Sonnenblumenöl beträufeln. Gut vermengen und dann bei direkter Hitze 2 bis 3 Minuten goldbraun grillen.
Den gegrillten Oktopus nun mit der Marinade vermengen und noch warm servieren.