Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Porchetta: italienisches Originalrezept
Porchetta: italienisches Originalrezept
Schweinebauch knusprig grillen
Schweinebauch knusprig grillen
Kassler Lachsbraten aus dem Ofen
Kassler Lachsbraten aus dem Ofen
Kasslerbraten im Backofen
Kasslerbraten im Backofen
Asiatischer Schweinebauch
Asiatischer Schweinebauch
Schweinebauch Sous Vide gegart
Schweinebauch Niedrigtemperatur: knusprig & butterzart
Druckvorschau:
Gefüllter Schweinebauch

Zutaten:

4 Portionen

Gefüllter Schweinebauch

Unser gefüllter Schweinebauch wird gleich zusammen mit Kartoffeln als Beilage im Backofen gegart. Ist er einmal im Ofen, hast du genügend Zeit, um andere Dinge wie weitere Beilagen vorzubereiten. Unser gefüllter Schweinebauch ist super saftig, die Füllung zart und die Kruste herrlich knusprig.

Gefüllten Schweinebauch zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Schwarte des Schweinebauchs mit einem scharfen Messer rautenartig einschneiden.

Schwarte des Schweinebauchs einschneiden

Tipp: Zum Einschneiden der Schwarte kannst du auch ein Cuttermesser verwenden.

Schritt 2

Danach in der Fleischseite vorsichtig eine Tasche einschneiden.

Tasche in Schweinebauch schneiden

Tipp: Wer sich das Einschneiden der Tasche nicht zutraut, kann diese auch beim Fleischer schon vorbereiten lassen. In Österreich sagt man, dass der Schweinebauch untergriffen ist.

Schritt 3

Nun Zwiebeln in feine Würfel schneiden.

Zwiebel klein schneiden

Schritt 4

Anschließend Butter in einem Topf schmelzen, die Zwiebelwürfel hineingeben, den Knoblauch dazupressen und alles glasig dünsten.

Knoblauch zu der Zwiebel pressen

Schritt 5

Die Milch dazugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die Milch erhitzen.

Milch in den Topf gießen

Schritt 6

Danach trockene Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Brot in Würfel schneiden

Schritt 7

Heiße Zwiebel-Milch dazugießen und die Eier dazugeben.

Zwiebel-Milch zu dem Brot geben

Schritt 8

Nun die Blätter der Petersilie fein hacken, mit der Masse vermischen und abschmecken.

Petersilie unter die Masse mischen

Schritt 9

Den Schweinebauch mit Salz und Pfeffer würzen, danach mit der Masse füllen und mit Küchengarn zunähen.

Schweinebauch pfeffern
Schweinebauch füllen
Gefüllten Schweinebauch zunähen

Tipp: Sollte die Decke durch die Masse zu klein zum Vernähen sein, kannst du die Decke nochmals etwas einschneiden, um sie zu verlängern. Wer möchte, kann den Schweinebauch auch mit Rouladen-Nadeln oder Zahnstochern schließen.

Schweinebauchdecke einschneiden

Schritt 10

Anschließend die Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden, in eine Auflaufform legen und salzen.

Kartoffeln als Beilage zu dem gefüllten Schweinebauch in mundgerechte Stücke schneiden

Schritt 11

Den gefüllten Schweinebauch auf die Kartoffeln legen und die Gemüsebrühe dazugießen. Achte dabei darauf, dass die Flüssigkeit nicht die Schwarte berührt, sonst wird diese nicht knusprig.

Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen

Tipp: Je nach Größe deiner Auflaufform kann die Menge der Gemüsebrühe variieren.

Schritt 12

Zuletzt den gefüllten Schweinebauch ca. 120-140 Minuten im Ofen garen.

Gefüllter Schweinebauch

Tipp: Wenn die Schwarte noch nicht richtig knusprig und braun sein sollte, streiche diese mit etwas Honig ein und grille den Schweinebauch kurz im Ofen. Lasse ihn dabei aber nicht aus den Augen, damit er nicht verbrennt.

Gesamtzeit: 2h 50min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 2h 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1085kcal
Proteine: 56g
Fette: 68g
Kohlenhydrate: 60g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum