Zu Ostern gehört ein leckerer Hefezopf einfach dazu! Wir zeigen dir, wie du einen fluffigen gefüllten Osterzopf mit saftiger Haselnussfüllung selber backen kannst.
Zuerst die Hefe mit einer Prise Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
Tipp: Erwärme die Milch nicht zu heiß, da die Hefe ab einer Temperatur von 45 °C nicht mehr arbeitet.
Danach Mehl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mischen und in die Mitte eine Mulde formen. Butter, Eier und Hefemilch in die Mulde geben.
Ruhezeit:1 h
Alles 8 bis 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Tipp: Lege den Teig zurück in die Schüssel und decke diese mit dem passenden Deckel, einem feuchten Küchentuch oder Frischhaltefolie ab.
Nun die Löffelbiskuits im Mixer fein mahlen.
Die Milch mit dem Zucker und dem Zimt in einem Topf kurz aufkochen. Die gemahlenen Haselnüsse und die Löffelbiskuits unterrühren und den Topf vom Herd nehmen. Danach die gehackte Nüsse unterrühren.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 30 cm x 40 cm ausrollen. Danach die Nussfüllung auf dem Teig verstreichen. Dabei einen Rand von ca. 2 cm frei lassen und diesen mit etwas Wasser bepinseln.
Anschließend den Teig von der langen Seite her aufrollen.
Die Teigrolle waagerecht aufschneiden, aber an einem Ende zusammenlassen.
Die beiden Teigstränge ineinander verdrehen und das Ende zusammendrücken und nach unten schlagen. Den gefüllten Osterzopf vorsichtig auf das vorbereitete Backblech heben.
Backzeit:30 min
Den Nusszopf auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Zum Schluss den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und in Streifen auf den Osterzopf fließen lassen.