Du hast Lust deine Liebsten mal so richtig zu verwöhnen? Dann ist unser gefüllter Donauwellen-Gugelhupf genau das Richtige für dich. Er schmeckt nicht nur lecker, sondern sieht auch noch fantastisch aus!
Ofen auf 175 °C Ober- Unterhitze vorheizen, die Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Butter und Zucker mit Vanillezucker cremig hell aufschlagen und die Eier einzeln nacheinander einrühren.
Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und verrühren.
Den Teig halbieren und eine Hälfte mit Milch und Backkakao mischen. Danach den dunklen Teig in die Form füllen. Anschließend etwas von dem hellen Teig in die Form geben und mit einer Gabel vermischen.
Die Kirschen darauflegen und mit dem übrigen hellen Teig vermischen. Den Gugelhupf auf mittlerer Schiene für ca. 50 bis 60 Minuten backen.
Währenddessen den Pudding kochen. Dafür Zucker und Vanillepuddingpulver in einem kleinen Teil der Milch anrühren und die übrige Milch zum Kochen bringen. Das angerührte Pulver einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Den Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Für den Guss die Schokolade klein hacken und zusammen mit dem Kokosfett in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen.
Den Gugelhupf zweimal waagerecht durchschneiden und wieder aufeinander setzen. Danach die Glasur darüber fließen lassen und den Gugelhupf für ca. 5 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Inzwischen für die Cremefüllung die Butter cremig hell aufschlagen und den Pudding löffelweise unterrühren.
Die Puddingbuttercreme in einen Spritzbeutel füllen, die einzelnen Schichten mit Buttercreme-Tupfen füllen und wieder vorsichtig zusammensetzen.