Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Gefüllte Paprika mit Reis und Feta
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Feta
weißen Spargel im Backpapier garen
Spargel im Backofen: ganz einfach mit Backpapier
Das weltbeste Kartoffelgratin.
Das weltbeste Kartoffelgratin
Ricotta-Spinat-Lasagne
Ricotta-Spinat-Lasagne
Kaisergemüse-Auflauf
Schneller Kaisergemüse-Auflauf mit TK-Gemüse: einfach & lecker
Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln
Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln
Druckvorschau:
Gefüllte Spitzpaprika

Zutaten:

2 Portionen

Gefüllte Spitzpaprika

Unsere gefüllte Spitzpaprika schmeckt nicht nur super lecker, sondern versorgt dich mit einer ordentlichen Portion Vitamin C! Das hübsche Ofengericht lässt sich übrigens auch kinderleicht vorbereiten und hat somit eine Menge Potenzial, dein liebstes Feierabend-Rezept zu werden. Und so wird es gemacht:

Gefüllte Spitzpaprika zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Ofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Währenddessen eine Auflaufform mit Rapsöl einfetten.

Auflaufform einfetten

Schritt 2

Dann Quinoa, Gemüsebrühe und Olivenöl in einen Topf geben, einmal aufkochen lassen und für 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend in eine Schüssel geben.

Brühe zum Couscous gießen

Schritt 3

Paprikas waschen, längshalbieren und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend in die Auflaufform legen.

Spitzpaprika halbieren

Schritt 4

Champignons putzen, in feine Würfel schneiden und zum Quinoa geben.

Champignons würfeln

Schritt 5

Erbsen, Tomatenmark und gehackte Petersilie dazugeben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Erbsen zum Topf geben
Alles verrühren

Schritt 6

Spitzpaprikas nun damit füllen. Gouda darüberstreuen und für 25-30 Minuten im Ofen überbacken. 

Gesamtzeit: 1h 10min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 596kcal
Proteine: 27g
Fette: 32g
Kohlenhydrate: 49g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum