Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Pizza-Bällchen
Pizza-Bällchen
Pizzabrötchen mit Schmand
Schnelle Pizzabrötchen mit Schmand
Einfache Pizzaschnecken aus Pizzateig/Fertigteig
Einfache Pizzaschnecken aus Pizzateig
Vegetarische Pizzaschnecken
Vegetarische Pizzaschnecken
Pizzabrötchen mit Quark
Pizzabrötchen mit Quark
vegetarische Pizzabrötchen
Vegetarische Pizzabrötchen
Druckvorschau:
gefüllte Pizzabrötchen

Zutaten:

18 Pizzabrötchen
Für den Teig
Für den Dip
Für die Füllung

Gefüllte Pizzabrötchen

Bist du bereit für die leckersten gefüllten Pizzabrötchen? Mit innen fluffigem Teig und außen schön kross sind sie ein absoluter Hochgenuss. Dazu kommt die herzhafte Füllung aus Schinken und Käse. Zusammen mit einem frischen Dip sind die Pizzabrötchen ein wahrer Traum fürs Partybuffet!

Gefüllte Pizzabrötchen backen

Hefeteig vorbereiten

Schritt 1

Mehl in eine Schüssel sieben.

Mehl sieben

Schritt 2

Hefe in das warme Wasser bröseln. Zucker, Salz und Olivenöl dazugeben. Alles mit einem Schneebesen verrühren.

Hefe auflösen

Schritt 3

Flüssigkeit zu dem Mehl geben und den Teig mit den Knethacken des Handrührgerätes für 10-15 Minuten gut durchkneten.

Hefeteig für die Pizzabrötchen kneten

Tipp: Der Teig ist fertig, wenn er schön elastisch ist und kein Teig mehr an der Schüssel klebt.

Schritt 4

Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem feuchten Tuch bedecken. Den Hefeteig für etwa 2 Stunden gehen lassen.

Hefeteig formen
Hefeteig abdecken

Tipp: Falte den Teig dabei ein paar Mal. Dadurch gelangt Luft in den Teig und macht deine gefüllten Pizzabrötchen schön fluffig! Das feuchte Tuch verhindert außerdem, dass der Teig daran kleben bleibt, wenn er aufgeht.

fertiger Hefeteig
So sollte der Hefeteig dann aussehen
Dip & Füllung vorbereiten

Schritt 5

In der Zwischenzeit den Dip zubereiten, dafür Crème fraîche und Joghurt in einer Schüssel verrühren.

Dip für die Pizzabrötchen verrühren

Schritt 6

Senf, Ketchup und getrocknete Kräuter dazugeben. Knoblauch schälen und dazu pressen, alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.

Knoblauch dazugeben

Schritt 7

Für die Füllung den Kochschinken in feine Streifen schneiden.

Schinken in Streifen schneiden
Pizzabrötchen füllen & backen

Schritt 8

Den Backofen auf 260 °C Umluft vorheizen.

Schritt 9

Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig in drei gleichgroße Kugeln formen und sehr dünn ausrollen.

Hefeteig für Pizzabrötchen dritteln
Teig ausrollen

Schritt 10

Füllung gleichmäßig auf die Mitte des Teiges aufteilen.

Mit Käse und Schinken belegen

Schritt 11

Nun die Hälfte des Teiges umklappen und alles zusammen zu einer Rolle rollen. Dies zweimal wiederholen.

Teig rollen
Teig rollen

Schritt 12

Backblech mit Backpapier belegen und die Rollen darauflegen. Anschließend die Rollen zu Pizzabrötchen schneiden und gleichmäßig auf das Backblech verteilen.

Teig rollen in Brötchen teilen
Pizzabrötchen backen

Tipp: Wenn es zu eng wird, dann verteile die Pizzabrötchen auf mehrere Bleche.

Schritt 13

Backzeit:12 min

Die gefüllten Pizzabrötchen für ca. 10-12 Minuten im Ofen backen und mit dem Dip servieren.

Gesamtzeit: 2h 47min
Zubereitung: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 206kcal
Proteine: 9g
Fette: 9g
Kohlenhydrate: 21g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum