Fruchtig trifft würzig: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Tomatensoße kannst du ruckzuck im Backofen zubereiten. Der Rezeptklassiker schmeckt mit Kartoffelbrei besonders lecker und erfreut die ganze Familie!
Knoblauch und Zwiebeln schälen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden und den Knoblauch pressen.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Hitze reduzieren, Tomatenmark und Paprikapulver anschwitzen.
Gemüsebrühe dazu gießen. Dosentomaten fein pürieren und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Alles bei mittlerer Stufe für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Auflaufform einölen.
Paprika waschen, Deckel abschneiden und das Kerngehäuse entfernen.
Für die Füllung das Brötchen für ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden und den Knoblauch pressen.
Ei dazu schlagen. Ras el-Hanout und Tomatenmark dazugeben. Brötchen gut ausdrücken und mit in die Schüssel geben.
Petersilie waschen, trocken schütteln und nur die Blätter fein hacken. Mit zu der Hackmasse geben, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Paprikaschoten in die Auflaufform geben und mit dem Hackfleisch füllen.
Garzeit:40 min
Tomatensoße zu den gefüllten Paprikaschoten gießen, den Deckel darauf setzen und im Ofen für ca. 40 Minuten backen.