Gebeiztes Eigelb klingt super fancy, aber wozu das Ganze? Durch Salz, Zucker und Zitrone wird dem Eigelb Feuchtigkeit entzogen und erhält ein ganz besonderes, kräftiges Aroma. So eignet es sich perfekt zum Würzen von Salaten und Co.
Als Erstes Meersalz und Rohrzucker in eine Schüssel geben. Die Zitrone waschen, die Schale dazu reiben und alles gut mischen.
Anschließend ⅔ der Mischung in eine flache Schale füllen und mit einem Löffel kleine Mulden darin formen.
Danach die Eier sauber trennen und die Eigelbe vorsichtig in die Mulden legen.
Als Nächstes die Eigelbe mit der restlichen Mischung bedecken. Dann die Schale mit Frischhaltefolie abdecken und die Eigelbe für 5 Tage im Kühlschrank beizen.
Nun das gebeizte Eigelb aus der Beize nehmen, vorsichtig abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Zum Schluss das gebeizte Eigelb auf ein Backblech legen und ca. 3 Stunden bei 60 °C Umluft im Backofen mit leicht geöffneter Ofentür trocknen.