Saftige Gänsekeule im Bratschlauch ist ein tolles Rezept für St. Martin, Weihnachten oder um deine Familie sonntags festlich zu bekochen. Dank der einfachen Zubereitung im Bratschlauch können sich auch Kochanfänger an unser Rezept wagen!
Als Erstes den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Anschließend die Gänsekeulen unter kaltem Wasser waschen. Falls noch Kiele oder Federreste vorhanden sind, die Keulen mit heißem Wasser übergießen. Dabei zieht sich die Haut zusammen, sodass die Gans besser geputzt werden kann. Die Kiele oder Federreste mit einer Pinzette entfernen. Danach die Keulen trocken tupfen und mit Salz einreiben.
Als Nächstes Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Danach Zwiebeln und Pflaumen grob schneiden.
Nun die Keulen in den Bratschlauch geben. Ein Teeei mit Piment und Pfeffer füllen und zusammen mit Lorbeer, Äpfeln, Zwiebeln und Pflaumen dazugeben.
Anschließend eine Seite des Bratschlauchs verschließen. Beifuß, Rotwein und die Brühe hineingeben. Danach auch die andere Seite verschließen. Den gefüllten Bratschlauch auf ein Blech legen und für ca. 2 Stunden in den Ofen geben.
Sind die Keulen weich, den Bratschlauch öffnen und die Flüssigkeit in einen Topf gießen.
Anschließend die Keulen zurück auf das Blech legen und mit einer Mischung aus Wasser, Honig und Salz einstreichen. Danach die Gänsekeulen bei 200 °C für 5-8 Minuten mit der Grillfunktion des Backofens goldbraun werden lassen.
Jetzt Teeei, Lorbeer und Beifuß aus dem Topf herausnehmen und alles einmal aufkochen lassen. Nun alles zu einer sämigen Soße pürieren. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und ein wenig Honig abschmecken. Ist die Soße zu dickflüssig, etwas Brühe dazugeben.