Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Brot im Topf backen
Brot im Topf backen
Brot mit Trockenhefe und Weizenmehl backen
Brot backen mit Trockenhefe und Weizenmehl
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Olivenbrot backen: Schnell & einfach
Olivenbrot backen: schnell & einfach
Roggenmischbrot mit Sauerteig
Roggenmischbrot mit Sauerteig
Druckvorschau:
Friss-dich-dumm-Brot

Zutaten:

1 Brot

Friss-Dich-Dumm-Brot

Das Friss-dich-dumm-Brot macht seinem Namen alle Ehre: Es schmeckt so gut, dass man sich dumm und dämlich essen könnte. Im Topf gebacken bekommt es eine super knusprige Kruste und die Krume ist super saftig und soft. Dieses Mischbrot musst du unbedingt nachbacken, um in den puren Brot-Genuss zu kommen!

Friss-Dich-Dumm-Brot backen

Schritt 1Hefe & Zucker im Wasser auflösen

Zuerst Hefe und Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen.

Hefe zum Wasser geben
Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da Hefe ab einer Temperatur von 45 °C nicht mehr arbeitet.

Tipp: Du kannst auch anstelle von frischer Hefe Trockenhefe verwenden.

➡️ 25 g Frischhefe = 8,33 g Trockenhefe

Statt 1 TL Zucker kannst du auch 1 TL Honig nehmen.

Schritt 2Alle Zutaten mischen

Danach in einer großen Schüssel alle Mehlsorten und das Salz mischen und das Hefewasser dazugießen.

Hefewasser zum Mehl gießen

Tipp: Möchtest du Gewürze oder Kräuter einkneten, kannst du sie hier mit dazugeben.

Schritt 3Teig verkneten & Stockgare

Alles 6-8 Minuten zu einem gleichmäßigen, klebrigen Teig verkneten. Teig in einer gefetteten Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 90 Minuten gehen lassen. Den Teig nach 45 und 75 Minuten dehnen und falten.

Teig verkneten
Teig in der Schüssel abdecken

Tipp: Möchtest du Zutaten wie Schinken, Möhrenraspel, Nüsse und Co. in dein Brot einarbeiten, kannst du sie gegen Ende der Knetzeit unterkneten.

Schritt 4Brot formen & Stückgare

Ruhezeit:30 min

Anschließend den Brotteig auf einem Backpapier zu einem runden Laib formen und nochmals 20 bis 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Brotlaib auf Backpapier abdecken

Schritt 5Ofen & Topf vorheizen

Währenddessen einen Brotbacktopf (Ø etwa 25 cm) in den Backofen auf die unterste Schiene stellen und den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 6Friss-dich-dumm-Brot backen

Backzeit:1 h

Den Brotlaib zusammen mit dem Backpapier in den heißen Topf heben und mit einem scharfen Messer einschneiden. Den Topf mit dem heißen Deckel verschließen und das Friss-Dich-Dumm-Brot im geschlossenen Topf ca. 50 Minuten backen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten ohne Deckel backen.

Friss-dich-dumm-Brot in den Topf heben
Friss-dich-dumm-Brot einschneiden
Gesamtzeit: 3h 15min
Zubereitung: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2542kcal
Proteine: 82g
Fette: 9g
Kohlenhydrate: 524g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum