Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Entenkeulen im Backofen Niedrigtemperatur
Entenkeulen bei Niedrigtemperatur im Backofen garen
Entenkeulen nach Omas Rezept
Entenkeulen aus dem Backofen nach Omas Rezept
Ente bei Niedrigtemperatur garen
Ente bei Niedrigtemperatur garen
klassische Ente aus dem Backofen
Knusprige klassische Ente aus dem Backofen
geschmorte Entenkeulen
Geschmorte Entenkeulen mit Rotwein
Knusprige Entenkeulen im Bratschlauch
Entenkeulen im Bratschlauch saftig garen
Druckvorschau:
Entenkeule

Zutaten:

4 Portionen
Für die Entenkeulen
Für die Marinade

Saftige Entenkeule aus dem Backofen

Wer kann dem Geruch von knuspriger Ente aus dem Backofen schon wiederstehen. Deshalb gibt es heute das Rezept für easy peasy Entenkeulen aus dem Backofen.

Saftige Entenkeule zubereiten

Schritt 1

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Fett und überstehende Haut von den Entenkeulen abschneiden. Das Gemüse schälen und grob würfeln.

Enten Schenkel

Schritt 2

Einen Bräter erhitzen und die Fettabschnitte langsam darin anbraten, so dass sie braun werden und das Fett austritt.

Fettabschnitte langsam anbraten

Schritt 3

Anschließend das Gemüse hineingeben und anbraten. Zucker dazugeben und alles kurz karamellisieren lassen.

Schritt 4

Mit Rotwein und Brühe ablöschen und aufkochen lassen. In ca. 10 Minuten auf die Hälfte reduzieren lassen. Lorbeerblätter und Pfefferkörner dazugeben.

Entenfond

Schritt 5

Garzeit:2 h

Nun aus Salz, Paprikapulver, Honig und Wasser eine Marinade herstellen und die Entenkeulen damit bepinseln. Danach die Keulen auf den Gemüsesud in den Bräter legen und in den Ofen geben. Für 1,5 bis 2 Stunden goldbraun backen. Dabei alle 30 min mit der Flüssigkeit aus dem Bräter übergießen.

Entenkeule einpinseln
Entenkeulen im Backofen

Schritt 6

Wenn die Keulen weich sind, herausnehmen und auf ein Backblech legen. Bei ca. 100 °C im Ofen warmhalten. Währenddessen den Bräter auf den Herd zurückstellen und die Flüssigkeit in ca. 10 Minuten kochend einreduzieren lassen.

Schritt 7

Die Sauce anschließend durch ein Sieb gießen und ggf. mit etwas Stärke andicken. Marmelade dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fond durch ein Sieb geben
Marmelade zur Soße geben

Tipp: Wenn du Saucen mit Stärke binden möchtest, rühre 1-2 TL Speisestärke mit kaltem Wasser glatt und rühre die Flüssigkeit in die kochende Sauce. Du wirst merken, dass sie sofort dicker wird.

Gesamtzeit: 2h 40min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 2h 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 704kcal
Proteine: 57g
Fette: 37g
Kohlenhydrate: 25g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum