Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Knochenbrühe nach Omas bestem Rezept
Knochenbrühe nach Omas bestem Rezept
Lammkeule Niedrigtemperatur im Römertopf
Lammkeule mit Niedrigtemperatur im Römertopf garen
Lammkotelett im Backofen mit Gemüse
Lammkotelett im Backofen mit buntem Gemüse
Klassische Lasagne: schnell & einfach
Klassische Lasagne: schnell & einfach
Adana Kebap mit türkischen Hackfleischspießen
Adana Kebap mit türkischen Hackfleischspießen
Lammtopf mit grünen Bohnen und Kartoffeln
Lammtopf mit grünen Bohnen und Kartoffeln
Druckvorschau:
Elsaesser Baeckeoffe

Zutaten:

4 Portionen
Für den Brotteig

Elsässer Baeckeoffe

Elsässer Baeckeoffe ist ein klassisches Gericht aus dem Elsass, das mit Weißwein mariniert wird und in einer Terrine, einem Topf oder einem Bräter geschmort wird. Die Besonderheit besteht darin, dass der Topf während des Garens im Backofen mit Brotteig verschlossen wird.

Elsässer Baeckeoffe zubereiten

Schritt 1

Am Vorabend das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und würfeln, den Lauch waschen und in Ringe schneiden.

Fleisch in kleine Stücke schneiden.
Zwiebeln schneiden
Lauch in kleine Stücke schneiden.

Schritt 2

Die Wacholderbeeren, Nelken und Lorbeerblätter mit dem Mörser kurz andrücken. Anschließend mit dem Fleisch, den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln und dem Lauch in einen Bräter geben.

Gewürze in Mörser geben.

Schritt 3

Mit dem Weißwein auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.

wEI?WEIN ABLÖSCHEN
Alles würzen.

Schritt 4

Die Kartoffeln schälen und hobeln. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden, den Fenchel waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Kartoffeln in Scheiben hobeln
Fenchel in Mundgerechte Stücke schneiden

Schritt 5

Das Fleisch und Gemüse aus dem Bräter durch ein Sieb abgießen und dabei die Flüssigkeit auffangen.

Fleisch und Lauch durch ein Sieb geben

Schritt 6

Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Einen Bräter leicht fetten und mit einer Schicht Kartoffelscheiben auslegen, diese leicht salzen.

Bräter einfetten

Schritt 7

Auf die Kartoffelscheiben die Hälfe vom Fleisch-Zwiebelgemisch geben. Die Hälfte der Karottenscheiben und den Fenchel darüber verteilen.

Gemüse einschichten.

Schritt 8

Anschließend wieder Kartoffelscheiben darüber schichten, salzen und die restlichen Zutaten darübergeben.

Fleisch und Lauch über Kartoffeln verteilen

Schritt 9

Nun das Mehl mit dem Wasser und dem Salz zu einem glatten Teig verkneten und diesen zu einer dünnen Rolle formen, sodass er um den Rand des Bräters passt.

Wasser zu Mehl geben
Teig zu einer Rolle formen

Schritt 10

Garzeit:4 h

Den Brotrand auf den Bräter kleben und den Deckel auf den Brotrand drücken. Anschließend für ca. 4 Stunden in den Ofen geben.

Tipp: Da du durch die Abdichtung des Bräters mit dem Brotrand nicht sehen kannst, ob das Fleisch gar ist, sollte es mindestens 4 Stunden im Ofen bleiben. Die Flüssigkeit sorgt dafür, dass nichts anbrennt.

Schritt 11

Den Bräter aus dem Ofen holen und für mindestens weitere 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend langsam den Deckel vom Brotrand lösen und die gehackte Petersilie darüberstreuen und die Terrine genießen.

Gesamtzeit: 4h 30min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 4h
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 970kcal
Proteine: 62g
Fette: 29g
Kohlenhydrate: 91g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum