Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Einfache Schokosahnetorte
Einfache Schokosahnetorte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Spaghettieis-Torte
Spaghettieis-Torte
Moderne Konfirmationstorte
Moderne Konfirmationstorte
Flockensahnetorte Original-Rezept
Flockensahnetorte Original-Rezept
Druckvorschau:
fertige Milchschnittentorte

Zutaten:

1 Milchschnittentorte (Ø 26 cm)
Für den Biskuitboden
Für die Creme
Für die Deko

Einfache Milchschnittentorte selber machen

Milchschnitte: ein locker cremiger Genuss. Aber es geht noch besser! Wie wäre es mit einer Milchschnittentorte? Sie schmeckt nicht nur unfassbar lecker, sondern sieht auch noch wahnsinnig verlockend aus. Probiere unser einfaches Rezept und zaubere kleinen und großen Leckermäulern ein Strahlen in die Augen.

Milchschnittentorte selber machen

Schritt 1

Für den Boden der einfachen Milchschnittentorte zuerst den Backformboden mit Backpapier auskleiden und die Form einfetten. Außerdem den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Backform einfetten

Schritt 2

Dann die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz leicht steif schlagen.

Eier trennen
Eischnee steif schlagen

Schritt 3

Wenn das Eiweiß relativ fest ist, Zucker und Vanillezucker dazugeben. Anschließend weiterschlagen, bis der Eischnee komplett steif ist. Im Anschluss das Eigelb verquirlen und portionsweise unterheben.

Zucker hinzugeben
Eigelb hinzugeben

Schritt 4

Zuletzt die trockenen Zutaten unterheben. Den Teig in die Springform geben und ca. 30 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.

trockene Zutaten hinzugeben
Teig in Backform füllen

Hinweis: Weitere Tipps für den perfekten Biskuitboden findest du in unserem Rezept für dunklen Biskuitboden.

Schritt 5

Danach die Milchschnitten in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen.

Milchschnitten in Würfel schneiden

Schritt 6

Nun den Quark mit Vanillezucker, Honig und Galantine glatt rühren. Danach 2/3 der Sahne samt Sahnesteif aufschlagen. Schlagsahne unter die Quarkmasse heben.

Schritt 7

Die Creme in zwei Hälften teilen und in eine Hälfte die Milchschnittenwürfel untermengen.

Würfel in Creme geben

Schritt 8

Im Anschluss den Tortenboden mit einem Messer vorsichtig teilen. Einen Teil auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring um den Boden stellen.

Tortenboden teilen
Biskuitboden teilen
Tortenring aufsetzen
Tortenring darauf setzen

Tipp: Wenn du wissen möchtest, mit welchem Backzubehör du deine Torten sauber schneiden kannst, sieh dir unseren Tortenschneider-Test an.

Schritt 9

Dann die Creme mit den Milchschnittenwürfeln auf den Tortenboden geben und den zweiten Boden darauf legen. Anschließend den Rest der Creme auf die Torte streichen. Die Milchschnittentorte für mehrere Stunden, am besten jedoch über Nacht, kaltstellen.

Boden auf Creme geben
Creme verstreichen

Schritt 10

Wenn die Torte gut gekühlt ist, die restliche Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen und diese mit einem Spritzbeutel auf die Torte spritzen. Zum Schluss die Milchschnittentorte mit Beeren, Honig und den restlichen 4 Milchschnitten dekorieren.

mit Heidelbeeren dekorieren
Milchschnittentorte
Gesamtzeit: 1h 25min
Zubereitung: 55min
Garzeit: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 5876kcal
Proteine: 156g
Fette: 324g
Kohlenhydrate: 581g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum