Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Schneller Johannisbeerkuchen
Schneller Johannisbeerkuchen: So gelingt dir der fruchtige Sommerklassiker in Rekordzeit!
Zwetschgen-Streuselkuchen
Zwetschgen-Streuselkuchen
Birnenkuchen mit frischen Birnen
Birnenkuchen mit frischen Birnen: einfach & saftig
Eierlikörkuchen
Omas Eierlikörkuchen: saftig und fluffig
Schoko-Muffins aus der Heißluftfritteuse
Schoko-Muffins aus der Heißluftfritteuse
Marmorkuchen mit Kirschen
Marmorkuchen mit Kirschen
Druckvorschau:
Dino-Kuchen mit Schokolade

Zutaten:

1 Dinokuchen
Für den Rührteig:
Für die Glasur:
Für die Dekoration:

Dino-Kuchen mit Schokolade

Raaawr!🦖 Willkommen in der Jurazeit, in der der Stegosaurus über unsere Kaffeetafel krümelt. Unser Dino-Kuchen mit Schokolade bringt Kinderaugen zum Strahlen. Bunt, schokoladig und süße Kulleraugen - einfach dinotastisch!

Dino-Kuchen mit Schokolade backen

Schokokuchen backen

Schritt 1

Als Erstes die Kastenform einfetten und mit etwas Backkakao bestäuben. Dann den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Anschließend mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Zucker und Salz cremig verrühren.

Zucker in Rührteig einrieseln lassen

Schritt 3

Nun die Eier einzeln nacheinander unterrühren.

Eier einzeln unterrühren

Schritt 4

Als Nächstes Mehl, Backpulver und Backkakao durch ein Sieb zur Masse geben. Zusammen mit der Milch zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

trockenen Zutaten in Rührschüssel sieben
Milch zum Rührteig geben

Schritt 5

Backzeit:1 h

Jetzt den Schokoteig in die vorbereitete Kastenform füllen und auf mittlerer Schiene für 50 bis 60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Den Dino-Kuchen mit Schokolade vor dem Lösen aus der Form unbedingt vollständig abkühlen lassen.

Rührteig in Kastenform verstreichen
Dekoration vorbereiten

Schritt 6

Während der Dino-Kuchen mit Schokolade im Ofen bäckt, die Druckvorlage für den Stegosaurus ausdrucken und zuschneiden. Anschließend die gleichen Teile mit den weißen Seiten aufeinander kleben.

Bastelvorlage für Dino-Kuchen ausschneiden und zusammenkleben

Schritt 7

Danach für die Glasur Puderzucker und Milch mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren und mit der grünen Lebensmittelfarbe in der gewünschten Intensität einfärben.

Glasur mit Lebensmittelfarbe grün färben
Dino-Kuchen dekorieren

Schritt 8

Nun die grüne Glasur über den abgekühlten Dino-Kuchen gießen. Dann direkt mit Keksen und bunten Schokolinsen dekorieren.

Kastenkuchen mit Glasur bestreichen
Dino-Kuchen mit Schokolinsen dekorieren

Schritt 9

Zuletzt die Kopf- und Schwanzteile anbringen. Dafür am besten zuvor an der gewünschten Stelle mit einem spitzen Messer den Kuchen senkrecht etwas einschneiden.

vorbereitete Bastelvorlage in Dino-Kuchen stecken

Tipp: Hast du besonders dickes Papier für Kopf und Schwanz gewählt, ist das Einschneiden mit dem Messer oft nicht nötig.

Gesamtzeit: 1h 35min
Zubereitung: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4311kcal
Proteine: 59g
Fette: 150g
Kohlenhydrate: 686g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum