Dinnete – die schwäbische Pizza: Bei uns gibt´s den Hefeteig-Fladen mit Schmand, Apfel und würzigem Ziegenkäse. Appetit bekommen? Dann nicht´s wie ran ans Rezept.
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, vermengen und in der Mitte eine Mulde formen.
Zucker, frische Hefe und Wasser verrühren und die Flüssigkeit in die Mulde gießen. Anschließend abgedeckt für 15 Minuten ruhen lassen.
Wenn der Teig Blasen gebildet hat, gut mit den Knethaken des Rührgerätes durchkneten. Anschließend zu einer Kugel formen und erneut abgedeckt für 60-90 Minuten gehen lassen.
Aus dem Teig nun die gewünschte Anzahl an Dinnete abstechen und zu Kugeln formen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu ovalen Fladen ausrollen.
Für den Belag die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Danach mit Zitronensaft beträufeln.
Währenddessen den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Anschließend die Teiglinge mit Schmand bestreichen.
Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf die Dinnete geben. Apfelspalten und leicht zerdrückte Walnusskerne darauf verteilen.
Backzeit:20 min
Zum Schluss die Dinnete mit Honig beträufeln und im Ofen für etwa 20 Minuten goldbraun überbacken. Vor dem Servieren mit Frühlingszwiebel-Ringen bestreuen