Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Salzige Dampfnudeln
Salzige Dampfnudeln – So machst du leckere Hefeklöße selbst
Fluffiger Waffelteig Grundrezept
Fluffiger Waffelteig: das einfache & schnelle Grundrezept
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Blätterteig-Teilchen mit Vanillepudding
Süße Blätterteig-Teilchen mit Vanillepudding
Buchteln mit Zuckerkruste
Buchteln mit Zuckerkruste
Buchteln mit Pflaumenmus
Buchteln mit Pflaumenmus
Druckvorschau:
Dampfnudeln nach Omas Rezept

Zutaten:

2 Portionen
Für den Teig
Zum Dämpfen

Dampfnudeln nach Omas Rezept

Dampfnudeln sind fluffig, süß und nach Omas Rezept unwiderstehlich gut! Der fluffige Hefeteig, den du von Hefeklößen oder Buchteln sicher kennst, wird in Milch, Butter und Zucker gedämpft - das ergibt eine knusprig süße Kruste am Boden, die diese leckeren Dampfnudeln so einzigartig machen.

Dampfnudeln nach Omas Rezept zubereiten

Schritt 1

Milch und Butter in einen Topf geben und bei kleiner Stufe erwärmen, so dass die Butter schmilzt.

Milch und Butter erhitzen

Schritt 2

In der Zwischenzeit das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde formen.

Mulde formen

Schritt 3

Zucker, Salz und die frische Hefe reinbröseln. Handwarme Butter-Milch dazu gießen und für 5 Minuten stehen lassen.

Hefe dazu bröseln
Butter-Milch dazu gießen
Hefe-Reaktion mit der Milch
So sieht die Hefe nach 5 Minuten aus

Tipp: Die Milch mit der geschmolzenen Butter darf nicht kochen und sollte nicht wärmer als 36 °C sein, sonst sterben die Hefebakterien ab. Du kannst mit deinem Finger oder einem Lebensmittelthermometer überprüfen, wie warm die Milch ist.

Schritt 4

Eigelb dazugeben und alles mit den Knethacken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten. Mindestens für 10 Minuten kneten. 

Eigelb dazugeben
Teig für die Dampfnudeln kneten
Der Teig sollte sich von der Schüssel gut lösen

Schritt 5

Den Teig mit den Händen nachkneten, zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel geben und abgedeckt für ca. 45-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Teig gehen lassen
vorher...
Hefeteig für die Dampfnudeln
& nachher!

Schritt 6

Nun die gewünschte Anzahl an Dampfnudeln abstechen und auf einer leicht mehlierten Arbeitsfläche gleich große Kugeln daraus formen.

Einzelne Portionen abstechen

Schritt 7

Die einzelnen Kugeln glatt formen und darauf achten, dass diese von allen Seiten verschlossen sind.

Dampfnudeln formen
Dampfnudeln formen

Schritt 8

Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Küchentuch bedecken und erneut für 30 Minuten gehen lassen.

Dampfnudeln gehen lassen

Schritt 9

Milch, Butterschmalz, Zucker und Salz in eine hohe, beschichtete Pfanne oder einen Topf geben und einmal aufkochen.

Milch und Butterschmalz aufkochen

Schritt 10

Vorsichtig die Dampfnudeln hineingeben, sodass diese noch genügend Platz zum Aufgehen haben. Anschließend mit einem Deckel bedecken und bei kleiner Stufe für 30 Minuten dämpfen.

Dampfnudeln dämpfen
Dampfnudeln
Gesamtzeit: 2h 30min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 706kcal
Proteine: 16g
Fette: 30g
Kohlenhydrate: 92g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum