Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Essbare Tannenzapfen
Essbare Tannenzapfen
Zwetschgen-Streuselkuchen
Zwetschgen-Streuselkuchen
Birnenkuchen mit frischen Birnen
Birnenkuchen mit frischen Birnen: einfach & saftig
Eierlikörkuchen
Omas Eierlikörkuchen: saftig und fluffig
Schneller Johannisbeerkuchen
Schneller Johannisbeerkuchen: So gelingt dir der fruchtige Sommerklassiker in Rekordzeit!
Schoko-Muffins aus der Heißluftfritteuse
Schoko-Muffins aus der Heißluftfritteuse
Druckvorschau:
Cake-Pops: Grundrezept

Zutaten:

12 Cake-Pops
Für den Teig:
Für die Glasur:

Cake-Pops Grundrezept

Die bunten Lollis aus Kuchenteig sind der Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Cake-Pops sind ideal, um Kuchenreste zu verwerten, weshalb du für unser Grundrezept nicht einmal den Backofen einschalten musst. Kinder lieben es, die Cake-Pops zu formen und zu verzieren.

Cake-Pops zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Rührkuchen zwischen den Fingern zerbröseln.

Kuchen zerkrümeln

Tipp: Verwende nur Kuchenteig ohne Glasur. Wenn diese vorhanden ist, solltest du sie vorher abschneiden.

Schritt 2

Danach Butter und Frischkäse dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Kuchen zerkrümeln
Teig verkneten

Tipp: Wenn der Teig nach dem Kneten noch zu krümelig ist, kannst du noch etwas mehr Frischkäse hinzufügen.

Schritt 3

Nun aus der Cake-Pop-Masse kleine Kugeln formen und in den Kühlschrank stellen.

Cake-Pops formen

Schritt 4

Anschließend jeweils die helle und dunkle Schokolade klein hacken und in je einer Schüssel über dem Wasserdampf schmelzen lassen.

Schokolade klein hacken
Schokolade schmelzen

Schritt 5

Die Spieße ca. 1 cm tief in die geschmolzene Schokolade tauchen und jeweils ein Cake-Pop aufspießen.

Spieß in Cake-Pop stecken

Schritt 6

Danach die Cake-Pops in die geschmolzene Schokolade tauchen und die Zuckerstreusel darüber streuen. Cake-Pops im Kühlschrank fest werden lassen.

Cake-Pop mit Streusel verzieren

Tipp: Um Abdrücke zu vermeiden, solltest du die Cake-Pops in aufrechter Position fest werden lassen. Dazu kannst du sie zum Beispiel in ein mit Zucker gefülltes Glas stecken oder in Steckmasse fixieren.

Gesamtzeit: 30min
Zubereitung: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 258kcal
Proteine: 3g
Fette: 16g
Kohlenhydrate: 24g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum