Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Omas fluffige Pfannkuchen
Omas fluffige Pfannkuchen
Low-Carb Quarkpfannkuchen ohne Mehl
Low-Carb-Quarkpfannkuchen ohne Mehl
Plinsen nach DDR-Rezept
Plinsen nach DDR-Rezept
Pfannkuchen Rezept
Pfannkuchen Rezept: Das schnelle, einfache Grundrezept
Quarkpfannkuchen
Quarkpfannkuchen
Russische Quarkplinsen
Russische Quarkplinsen
Druckvorschau:
Buttermilchplinsen nach DDR-Rezept

Zutaten:

8 Plinsen

Buttermilchplinsen nach DDR-Rezept

Leidest du auch hin und wieder ein wenig unter Ostalgie? Vor allem Kulinarisch hatte die DDR das ein oder andere leckere Rezept zu bieten, wie zum Beispiel auch unsere Buttermilchplinsen.

Buttermilchplinsen nach DDR-Rezept zubereiten

Schritt 1

Für die Plinsen nach DDR-Rezept die Buttermilch in eine große Schüssel gießen und die Eier dazugeben.

Für die Buttermilchplinsen nach DDR-Rezept die Buttermilch mit den Eiern vermischen.

Schritt 2

Anschließend Zucker und Salz dazugeben und alles gut mit einem Schneebesen verrühren.

Zucker und Salz dazugeben und alles verrühren.

Tipp: Du kannst den Zucker im Rezept auch einfach weglassen und die Plinsen mit Buttermilch dann nach Belieben herzhaft belegen, zum Beispiel mit Käse und Schinken oder Gemüse.

Schritt 3

Nun das Mehl dazusieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig für die Buttermilchplinsen nach DDR-Rezept etwa 30 Minuten kaltstellen.

Mehl dazu sieben und unterrühren.

Schritt 4

Zuletzt eine Pfanne mit etwas Butter schmelzen und die Buttermilchplinsen nach und nach darin ausbacken.

Buttermilchplinsen nach DDR-Rezept nach und nach in Pfanne ausbacken.
Buttermilchplinsen nach DDR-Rezept nach und nach in Pfanne ausbacken.
Gesamtzeit: 55min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 180kcal
Proteine: 8g
Fette: 2g
Kohlenhydrate: 31g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum