Bei selbstgebackenem Brot wollen wir in eine knusprige Kruste beißen und dabei das saftig-fluffige Innere genießen. Die Lösung dafür ist es, dein Brot im Topf zu backen! Das Backen im Topf hat viele Vorteile und ermöglicht dir ein wirklich perfektes Ergebnis mit wenig Aufwand. Absolute Empfehlung!
In einer großen Schüssel Weizenmehl, Roggenmehl, Zucker, Salz und Trockenhefe mischen. Lauwarmes Wasser dazugeben.
Ruhezeit:1 h
Alles zu einem glatten Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dehnen und von allen Seiten zur Mitte falten. Diesen Vorgang mehrfach (aber mindestens 3- bis 4-mal) wiederholen.
Den Ofen inklusive Topf auf ca. 210 °C Umluft vorheizen. Dann den Brotteig mit der Naht nach unten auf ein Stück Backpapier geben, in den Topf legen und den Deckel auflegen.
Achtung! Verbrennungsgefahr, da der Topf sehr heiß ist!
Backzeit:1 h
Das Brot im Topf ca. 45 Minuten mit geschlossenem Deckel backen, dann den Deckel abnehmen und für weitere ca. 15 Minuten fertigbacken.