Ein absolutes Must-Eat im Herbst ist für uns ein buttriger, knuspriger Strudel mit Äpfeln, Rosinen und Zimt.🍂 Wahres Comfort-Food für regnerische Oktober-Tage. Deswegen kommt nun unser Apfelstrudel nach Landfrauen-Rezept. Klassisch, traditionell und himmlisch gut mit selbst gemachtem Strudelteig.
Als Erstes für den Strudelteig alle Zutaten miteinander verkneten bis ein geschmeidiger glatter Teig entsteht.
Anschließend den Strudelteig mit etwas Sonnenblumenöl besteichen, in Frischhaltefolie einschlagen und bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen die Äpfel für die Füllung schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
Nun die Apfelstücke mit Zitronensaft beträufeln. Die Apfelmischung mit Zucker, Zimt, gehobelten Mandeln und Rosinen vermischen. Danach beiseitestellen.
Als Nächstes in einer Pfanne die Butter schmelzen und das Paniermehl darin goldbraun rösten. Zum Abkühlen beiseitestellen.
Jetzt den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Anschließend den Strudelteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz rechteckig ausrollen.
Dann den Teig auf ein sauberes großes Geschirrtuch oder Strudeltuch heben und mit den flachen Händen dünn ausziehen, bis er etwas größer als dein Küchentuch ist.
Nun den Strudelteig mit etwas flüssiger Butter bestreichen und mit den Semmelbröseln bestreuen. Dabei an den langen Seiten ca. 10 cm frei lassen. An den kurzen Seiten einen ca. 5 cm breiten Rand lassen.
Danach die Apfelfüllung auf den Semmelbröseln verteilen.
Jetzt die Seitenränder nach innen einschlagen und mit etwas Butter bestreichen.
Den Apfelstrudel vom unteren Rand aus mit Hilfe des Geschirrtuchs aufrollen, dabei den Teig schrittweise mit der Butter bestreichen.
Anschließend den aufgerollten Apfelstrudel nach Landfrauen-Rezept mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen. Zum Schluss den Apfelstrudel nach Landfrauen-Rezept mit der übrigen Butter bestreichen und auf mittlerer Schiene für 45-50 Minuten goldgelb backen.