Für viele gehört er besonders zur Weihnachtszeit dazu: Apfel-Likör. Der fruchtige, süße Schnaps schmeckt sowohl pur, lässt sich aber auch hervorragend zum Verfeinern von Desserts oder Backwaren einsetzen. Wir zeigen dir hier, wie du Apfel-Likör selber machen kannst.
Zunächst die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Anschließend in ein hohes Gefäß geben.
Den braunen Zucker mit dem Wasser im Topf erwärmen, bis er vollständig aufgelöst ist.
Tipp: Etwas Vanillearoma gefällig? Kratze das Mark einer halben Vanilleschote dazu
Nun den Korn sowie den aufgelösten Zucker zu den Apfelstücken gießen.
Zum Schluss die Gewürze dazugeben, alles einmal umrühren, das Gefäß verschließen und für mindestens 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen.
Den fertigen Apfel-Likör nun mit Hilfe eines Siebes in sterile Flaschen umfüllen, verschlossen lagern oder direkt genießen.
Tipp: Hast du den Apfel-Likör in sterile Flaschen abgefüllt, hält er sich so für mehrere Monate. Lagere ihn dafür am besten an einem kühlen und dunklen Ort.