Wenn’s in der Küche nach Zimt, Nelken und Karamell duftet, ist es Zeit für Aachener Printen! Das würzige Traditionsgebäck mit seinem kräftigen Aroma und der leicht zähen Krume weckt Weihnachtsmarkt-Gefühle pur und lässt sich ganz einfach selbst backen. ✨
Zuckerrübensirup, braunen Zucker und Rum in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann den Topf vom Herd nehmen.
Orangeat mit einem Messer klein hacken.
Mehl, Pottasche und die Gewürze in die Zuckermasse sieben und das Orangeat dazugeben.
Kühlzeit:6 h
Alles zu einem einheitlichen, klebrigen Teig verkneten und diesen in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig über Nacht, oder mindestens 6 Stunden, im Kühlschrank ruhen lassen.
Am Folgetag den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig nun mit einem Nudelholz ca. 6 bis 7 mm dick ausrollen und in etwa 8 cm x 4 cm große Rechtecke schneiden.
Backzeit:12 min
Die Aachener Printen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen und mit etwas Milch bestreichen. Die Printen auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen.