Besondere Anlässe verlangen besondere Torten! So passt unsere erfrischende Zitronen-Joghurt-Torte perfekt zu jedem Anlass, der auf den warmen Sommer fällt. Mit seiner fruchtigen Zitronennote, der leichten Sahnecreme und dem einfachen Rührteigboden ist diese Joghurttorte genau das Richtige zu einem Tässchen Kaffee in der warmen Sonne. Verführe deine Gäste mit diesem frischen Genuss!
Zuerst den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen, eine Springform am Boden mit Backpapier belegen und die Ränder etwas einfetten.
Dafür mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz hellcremig aufschlagen.
Dann die Eier einzeln nacheinander unterrühren.
Als Nächstes Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Nun den Teig in der vorbereiteten Springform verstreichen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist und diesen dann vollständig abkühlen lassen.
In einem Topf das Götterspeisepulver und die kleinere Menge Zucker im Wasser auflösen und etwas erwärmen, aber keinesfalls kochen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Währenddessen die Zitrone heiß abwaschen, die äußere gelbe Schale abreiben und den Saft auspressen.
Dann in einer Schüssel Schmand, Joghurt, die größere Menge Zucker, Zitronensaft und einen Teelöffel Zitronenabrieb mit einem Schneebesen glatt rühren.
Als nächstes die abgekühlte Götterspeise unterrühren und die Masse zum Gelieren in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit mit den Schneebesen des Rührgerätes Sahne und Sahnesteif aufschlagen.
Sobald die Joghurtcreme im Kühlschrank beginnt zu gelieren, die Sahne vorsichtig unterheben.
Nun den abgekühlten Tortenboden vom Springformrand lösen und in einen Tortenring stellen. Die Creme auf dem Tortenboden verteilen und die Zitronen-Joghurt-Torte im Kühlschrank ca. 3 Stunden fest werden lassen.
Für den Tortenspiegel in einem Topf das Götterspeisepulver im Wasser auflösen, kurz erwärmen und dann etwas abkühlen lassen. Zum Schluss auf der kalten Torte verteilen und nochmals 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.