Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Schnelle Windbeuteltorte
Schnelle Windbeuteltorte
Himbeer-Sahne-Torte mit gefrorenen Himbeeren
Himbeer-Sahne-Torte mit gefrorenen Himbeeren
Himbeer-Mascarpone-Creme-Torte
Himbeer-Mascarpone-Creme-Torte
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Moderne Konfirmationstorte
Moderne Konfirmationstorte
Himbeer-Joghurt-Torte
Himbeer-Joghurt-Torte
Druckvorschau:
Windbeuteltorte mit Himbeeren

Zutaten:

1 Springform (Ø 24 cm)
Für den Boden
Für die Füllung
Für das Topping

Windbeuteltorte mit Himbeeren

Unsere Windbeuteltorte mit Himbeeren und fluffigem Biskuitboden ist ein richtiger Hingucker! Denn beim Anschnitt kommen einige Windbeutel mit süßer Sahne-Füllung zum Vorschein. Damit begeisterst du sicher Groß und Klein.

Windbeuteltorte mit Himbeeren backen

Zuerst den Biskuitboden backen

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen, die Ränder nicht einfetten.

Schritt 2

Die Eier sauber trennen und mit den Schneebesen des Handrührgerätes das Eiweiß in einer Schüssel mit einer Prise Salz steifschlagen. Gegen Ende die Hälfte des Zuckers unterrühren bis ein schnittfester Eischnee entsteht.

Zucker dazugeben

Schritt 3

Dann den übrigen Zucker und Vanillezucker mit dem Eigelb sehr schaumig aufschlagen und die Hälfte des Eischnees mit einem Teigspatel unterheben.

Eischnee unterheben

Schritt 4

Danach Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Eimasse geben und behutsam mit einem Teigspatel einrühren.

Mehl sieben

Schritt 5

Nun den übrigen Eischnee unterheben.

Eischnee unterheben

Schritt 6

Den Biskuitteig in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist. Anschießend den Boden auskühlen lassen und vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen.

Boden für die Windbeuteltorte backen
Cremefüllung zubereiten

Schritt 7

Für die Cremefüllung die Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 bis 7 Minuten einweichen.

Gelatine einweichen

Schritt 8

Währenddessen Mascarpone, Joghurt, Crème fraîche, Zitronensaft und Zucker mit einem Schneebesen verrühren.

Zitronensaft auspressen

Schritt 9

Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen.

Gelatine auslösen

Tipp: Achte darauf, dass die Gelatine nur leicht lauwarm erwärmt wird. Wird der Topf zu warm, kann die Gelierkraft zerstört werden.

Schritt 10

Dann den Topf vom Herd nehmen und 4 bis 5 Esslöffel der Creme nacheinander unter die Gelatine rühren. Die Gelatine-Creme-Mischung zur übrigen Creme geben, gut verrühren und einen Moment in den Kühlschrank stellen.

Creme für die Windbeuteltorte anrühren

Schritt 11

Inzwischen mit den Schneebesen des Handrührgerätes die Sahne mit Sahnesteif und Vanillepaste steifschlagen und unter die Creme heben.

Sahne aufschlagen
Windbeuteltorte fertigstellen

Schritt 12

Einen Tortenring um den Tortenboden stellen und 1/3 der Cremefüllung darauf verstreichen.

Creme auf dem Boden verstreichen

Tipp: Alternativ zum Tortenring kannst du auch die gereinigte Springform dafür nutzen.

Schritt 13

Die tiefgekühlten Mini Windbeutel darauf verteilen und die restliche Creme einfüllen. Darauf achten, dass alle Zwischenräume ausgefüllt sind. Dann die Windbeuteltorte im Kühlschrank ca. 3 Stunden festigen lassen.

Windbeutel auf der Creme verstreichen

Schritt 14

Für das Himbeer-Topping die Himbeeren putzen und auf der Torte anordnen. Die Windbeuteltorte mit Himbeeren bis zum Servieren kaltstellen und kurz zuvor behutsam vom Tortenring lösen.

Windbeuteltorte mit Himbeeren dekorieren
Gesamtzeit: 4h 10min
Zubereitung: 45min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4402kcal
Proteine: 103g
Fette: 282g
Kohlenhydrate: 375g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum