Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
klassische Ente aus dem Backofen
Knusprige klassische Ente aus dem Backofen
Ente bei Niedrigtemperatur garen
Ente bei Niedrigtemperatur garen
Knusprige Entenbrust asiatisch
Knusprige Entenbrust asiatisch zubereiten
rosa Entenbrust in der Pfanne braten
Entenbrust in der Pfanne saftig rosa braten
Omas klassischer Entenbraten.
Ganze gebratene Ente aus dem Backofen
Entenbraten: einfach & knusprig wie von Oma
Entenbraten: einfach & knusprig wie von Oma
Druckvorschau:
Weihnachtsente

Zutaten:

4 Portionen
Für die Ente
Für die Marinade

Die perfekte Weihnachtsente zubereiten

Endlich ist es wieder soweit! Die Weihnachtsente – der harte Konkurrent der klassischen Weihnachtsgans – findet an Weihnachten immer öfter den Weg auf unsere Teller. Wie du die perfekte Weihnachtsente zubereiten kannst, erfährst du hier.

Weihnachtsente zubereiten

Schritt 1

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Flügelspitzen am ersten Gelenk der Entenflügel abtrennen, da diese sonst verbrennen können. Das Bürzel, also den Schwanz-Ansatz abschneiden. Denn dort befinden sich Fettdrüsen, die unsere leckere Entensoße bitter machen würden. Ggf. die Innereien entfernen und die Kielansätzen mit einer Pinzette entfernen. Zum Schluss unter fließendem kaltem Wasser waschen.

Flügel der Weihnachtsente entfernen
Federkiele entfernen

Tipp: Um die Kiele zu entfernen, übergieße die Ente mit heißem Wasser, dann zieht sich die Haut zusammen und die Federkiele lassen sich besser erkennen und entfernen.

Schritt 2

Zwiebeln und Orangen schälen und in grobe Stücke schneiden. Äpfel waschen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln, Orangen, Äpfel, Lorbeer, Piment und Beifuß in eine Schüssel geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Orange schälen
Äpfel schneiden

Schritt 3

Die Ente damit füllen und mit Nadel und Faden oder Rouladennadeln verschließen. Anschließend von allen Seiten reichlich mit Salz einreiben. Die restliche Füllung um die Ente verteilen.

Weihnachtsente füllen
Ente verschließen mit Nadel und Faden

Schritt 4

Die Ente, mit der Brustseite nach unten in einen Bräter oder auf ein tiefes Backblech setzen.  ½ Liter Wasser dazugießen und die Weihnachtsente für 30 Minuten in den Ofen schieben. Anschließend wenden und für ca. weitere 2,5 Stunden garen. Aller 30 Minuten mit dem Fond aus dem Bräter übergießen, so dass die Ente schön saftig bleibt. Nach ca. 1 Stunde die Temperatur auf 160 °C verringern, da die Ente sonst zu dunkel wird.

Weihnachtsente
Weihnachtsente begießen

Schritt 5

Wenn die Weihnachtsente weich ist, aus dem Fond heraus nehmen und anschließend im Ofen bei 140 °C warmhalten.

Schritt 6

Währenddessen den Fond mit dem Obst und Gemüse in einen Topf geben, den Rotwein dazugeben und alles fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken und ggf. mit in kaltem Wasser gelöster Stärke abbinden.

Rotwein zur Soße gießen
Soße pürieren

Tipp: Beim Binden der Sauce reichen 1 bis 2 TL Speisestärke aus. Rühre sie mit etwas kaltem Wasser glatt und rühre sie in die kochende Soße, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 7

Aus Wasser, Honig und Salz eine Marinade anrühren und die Ente damit bestreichen. Anschließend für ca. 8 bis 10 Minuten bei 220 °C goldbraun backen, dafür die Grillfunktion verwenden. Aber Achtung! Behalte die Weihnachtsente dabei im Auge, damit sie dir beim Zubereiten nicht zu dunkel wird.

Weihnachtsente zubereiten

eat empfiehlt:

"Als Faustregel kannst du für jedes Kilogramm der Ente 1 Stunde Garzeit rechnen. Wenn die Weihnachtsente nicht gleichmäßig braun wird, kannst du sie mit Alufolie abdecken, so dass nur die gewünschten Stellen gebräunt werden."

Gesamtzeit: 3h 40min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 3h 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1062kcal
Proteine: 127g
Fette: 50g
Kohlenhydrate: 22g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum