Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Sommerrollen selber machen
Sommerrollen mit Gemüse selber machen
Herzhafte Muffins
Herzhafte Muffins
Vegetarische Wrap-Röllchen mit Rucola und Tomaten
Vegetarische Wrap-Röllchen mit Rucola und Tomaten
Vegetarische Pizzaschnecken
Vegetarische Pizzaschnecken
Süße Sommerrollen mit Milchreis
Süße Sommerrollen mit Milchreis
Pikante gebrannte Kürbiskerne
Pikante gebrannte Kürbiskerne
Druckvorschau:
Vegane Sommerrollen

Zutaten:

2 Portionen
Für den Tofu
Für die Sommerrolle

Vegane Sommerrollen mit Tofu

Vegan ist langweilig? Sicher nicht mit uns! Vegan ist vielfältig, bunt, kreativ und vor allem wahnsinnig lecker! Genau wie unsere veganen Sommerrollen mit mariniertem Tofu. Der leichte asiatische Klassiker überzeugt mit einer farbenfrohen Gemüsefüllung, fruchtigem Kick und lecker knusprigem Tofu.

Vegane Sommerrollen mit Tofu zubereiten

Schritt 1

Wartezeit:15 min

Für den marinierten Tofu aus dem Backofen diesen zunächst für 10 bis 15 Minuten ausdrücken. Den Tofu dazu in ein sauberes Küchenpapier wickeln und mit einem Topf oder einer Pfanne beschweren.

Tofu ausdrücken
Drücke den Tofu gründlich aus. So wird er später schön knusprig.

Schritt 2

Währenddessen Knoblauch, Ingwer und Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Zwiebeln schneiden
Schneide Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in feine Würfel

Schritt 3

Sobald der Tofu ausgedrückt ist, diesen zu Zwiebel und Knoblauch geben. Anschließend Sojasoße, Reisweinessig, Sesamöl und Ahornsirup hinzugeben und alles umrühren, so dass die Würfel gleichmäßig mariniert sind. Dann mit Paprikapulver und Chiliflocken nach Belieben abschmecken und nochmals umrühren.

Tofu würfeln
Würfle den Tofu in gleichgroße Stücke
Ahornsirup hinzugeben
Ahornsirup sorgt für angenehme Süße

Schritt 4

Wartezeit:2 h

Wenn alles gut verrührt ist, den marinierten Tofu für 1 bis 2 Stunden in den Kühlschank stellen.

Tofu mit Marinade vermengen
Achte darauf, dass alle Tofuwürfel gleichmäßig mariniert sind

Tipp: Wenn du den Tofu nicht am gleichen Tag zubereiten möchtest, dann lasse ihn am besten über Nacht in der Marinade ziehen. So wird der Geschmack noch intensiver.

Schritt 5

Garzeit:25 min

Sobald der Tofu durchgezogen ist, die Stärke dazugeben und den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Würfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und anschließend für 20-25 Minuten in den Ofen geben.

Marinierte Tofu-Würfel auf Backblech legen
Die Tofuwürfel sollten nicht aneinander kleben

Hinweis: Die Stärke solltest du nicht weglassen, denn durch sie wird der Tofu super knusprig!

Schritt 6

Für die Sommerrollen mit Tofu dann die Reisnudeln in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und für etwa 10 Minuten einweichen lassen.

Reisnudeln mit Wasser übergießen
Ache darauf, dich beim Übergießen nicht mit heißem Wasserdampf zu verbrühen

Hinweis: Die Reisnudeln sollten sich leicht voneinander lösen lassen.

Schritt 7

Dann die Nudeln abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Im Anschluss Gemüse und Obst in feine Stifte schneiden.

Avocado schneiden
Entkerne die Avocado mit einem Messer
Rotkohl schneiden
Schneide den Rotkohl in feine Streifen

Schritt 8

Das Reispapier dann einzeln für etwa 10 bis 15 Sekunden in Wasser einlegen, herausnehmen und zügig mit Nudeln, Gemüse, Obst, Tofu und Kräutern befüllen.

Reispapier einweichen
Weiche das Reispapier in Wasser ein
Füllung für vegane Sommerrollen auf Reispapier legen
Achte darauf, nicht zu viel Füllung in die Rolle zu geben

Hinweis: Gib nicht zu viel Füllung in die Rolle, sonst lässt sie sich schlecht zusammenrollen.

Schritt 9

Anschließend die Seiten vorsichtig einklappen und das Reispapier dann von unten mit der Füllung straff einrollen.

Seiten einklappen
Klappe die Seiten vorsichtig ein
Vegane Sommerrolle
Rolle die Sommerrolle straff ein

Tipp: Wenn du noch ein paar gesunde Fette hinzufügen möchtest, bestreue deine veganen Sommerrollen vor dem Servieren noch mit etwas Sesam.

Gesamtzeit: 3h 20min
Zubereitung: 40min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 510kcal
Proteine: 16g
Fette: 18g
Kohlenhydrate: 70g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum