Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Vegetarischer Steckrübeneintopf
Vegetarischer Steckrübeneintopf
Griechische Bohnensuppe
Griechische Bohnensuppe
Soljanka DDR Rezept
Soljanka nach Original DDR-Rezept
einfache Soljanka mit Letscho
Einfache Soljanka mit Letscho
Vegetarischer Möhreneintopf von Oma
Vegetarischer Möhreneintopf wie von Oma
Vegetarischer Kartoffeleintopf mit Gemüse
Vegetarischer Kartoffeleintopf mit Gemüse
Druckvorschau:
Vegane Soljanka mit Letscho

Zutaten:

6 Portionen
Für die Soljanka:
Für die Deko:

Vegane Soljanka

Du ernährst dich vegan und möchtest trotzdem Soljanka essen? Unsere vegane Soljanka mit Letscho schmeckt wie bei der Oma und steht dem Original in nichts nach.

Vegane Soljanka zubereiten

Schritt 1

Zuerst die vegane Wurst in feine Streifen schneiden.

Vegane Wurst in Streifen schneiden

Schritt 2

Danach Zwiebeln schälen und gemeinsam mit den Gewürzgurken in feine Streifen schneiden.

Zwiebel klein schneiden
Gewürzgurke in Streifen schneiden

Schritt 3

Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die vegane Wurst kurz darin anbraten.

Wurst in Topf anbraten

Schritt 4

Zwiebel- und Gurkenstreifen mit in den Topf geben.

Gurke und Zwiebel dazugeben

Schritt 5

Nun Hitze reduzieren und das Tomatenmark dazugeben. Kurz unterrühren und anschließend mit anschwitzen.

Tomatenmark dazugeben

Schritt 6

Anschließend Dosentomaten, Letscho und Brühe dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen, durchrühren und bei mittlerer Stufe für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.

Brühe in Topf gießen
Alles durchrühren

Schritt 7

Zuletzt die vegane Soljanka mit Creme Vega und einer Zitronenspalte servieren. Etwas frische Petersilie hacken und darüber streuen.

Soljanka vegan
Gesamtzeit: 30min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 288kcal
Proteine: 11g
Fette: 17g
Kohlenhydrate: 17g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum