Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Spargelsuppe aus Spargelwasser
Einfache Spargelsuppe: Spargelwasser bestens weiterverwenden
Kichererbsensuppe mit Kartoffeln
Kichererbsensuppe mit Kartoffeln
Cremige Tomatensuppe
Cremige Tomatensuppe: das einfache Rezept
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kartoffeln
Cremige Maissuppe
Cremige Maissuppe: 20-Minuten-Suppe für schnellen Genuss
Omas Bärlauchcremesuppe
Omas Bärlauchcremesuppe: einfach & schnell
Druckvorschau:
Traditionelle Mehlsuppe

Zutaten:

2 Portionen

Mehlsuppe von Oma: das einfache Rezept

Erinnerst du dich noch an die traditionelle Mehlsuppe? Vielleicht hat deine Omi sie ja oft zubereitet. Das beste an der Mehlsuppe ist, dass du gar nicht so viele Zutaten brauchst, die du in Windeseile zusammengerührt hast! Wir haben das Rezept für dich herausgesucht, damit du die nostalgische Suppe nachkochen kannst.

Traditionelle Mehlsuppe kochen

Schritt 1

Für die traditionelle Mehlsuppe zuerst die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Zwiebeln für die traditionelle Mehlsuppe klein schneiden.

Schritt 2

Danach die Butter im Topf so lange schmelzen, bis sie leicht braun wird. Die Zwiebel darin glasig dünsten.

Zwiebeln dünsten.

Schritt 3

Anschließend das Mehl dazugeben und 2 Minuten anschwitzen.

Mehl dazugeben.

Schritt 4

Mit der Brühe auffüllen und 10 Minuten köcheln lassen.

Mit Brühe auffüllen.

Schritt 5

Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die traditionelle Mehlsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6

Für die Garnierung der traditionellen Mehlsuppe den Schnittlauch fein hacken. Das Brot kurz in der Pfanne rösten und in mundgerechte Stücke schneiden.

Traditionelle Mehlsuppe
Gesamtzeit: 20min
Zubereitung: 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 306kcal
Proteine: 8g
Fette: 13g
Kohlenhydrate: 37g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum