Wir zeigen dir hier, wie du Tortillas selber machen kannst. Die knusprigen Weizenfladen kannst du dann nach Lust und Laune befüllen, überbacken oder wie eine Pizza belegen. Deinen Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. So wird es gemacht:
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und mit Salz mischen. Das Öl und das lauwarme Wasser dazugeben.
Tipp: Du hast Lust auf eine Vollkornvariante? Dann schau mal bei unserem Rezept für Vollkorn-Wraps vorbei. Dort nutzen wir Dinkelvollkornmehl.
Alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und diesen in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig in gleichgroße Stücke teilen und jeden Teigling zu einer Kugel formen.
Die Teigkugeln nun mit einem Nudelholz zu runden, flachen Fladen ausrollen.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Teigfladen portionsweise bei hohen Temperaturen ca. 2 Minuten pro Seite backen.
Tipp: Damit die frisch gebackenen Tortillas nicht austrocknen, kannst du sie direkt nach dem Backen in ein sauberes Geschirrtuch wickeln.