Die Original Tiroler Kaspressknödelsuppe vereint die deftigen Semmelknödel mit Bergkäse mit einer kräftigen Gemüsebrühe, die sich an kalten Tagen von innen wärmt.
Rinde vom Käse schneiden und diesen fein reiben.
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf auslassen, die Würfel darin ca. 3-5 Minuten anschwitzen. Anschließend die Milch dazugießen und erwärmen.
Währenddessen trockenes Brot in ca. 1 cm Würfel schneiden und in die Schüssel zu dem Käse geben. Nun die warme Milch dazu gießen.
Danach Eier und Paniermehl dazugeben. Kräuter fein hacken und die Hälfte zur Masse geben. Diese nun gleichmäßig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit den Händen nun kleine Knödel formen und leicht plattdrücken. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Kaspressknödel darin für ca. 3 Minuten von jeder Seite anbraten.
Währenddessen in einem Topf Gemüsebrühe erhitzen und die Knödel darin für ca. 10 Minuten ziehen lassen. Zuletzt die Tiroler Kaspressknödelsuppe mit den restlichen Kräuter servieren.