Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Rosmarinkartoffeln aus der Heißluftfritteuse servieren
Rosmarinkartoffeln aus der Heißluftfritteuse: der einfache Beilagen-Hit mit Suchtfaktor!
Griechische Bohnensuppe
Griechische Bohnensuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe: schnell & einfach
Tomatensuppe mit passierten Tomaten
Tomatensuppe mit passierten Tomaten: einfach & so lecker
Maiskolben im Ofen.
Maiskolben im Ofen zubereiten
Ajvar selber machen
Ajvar selber machen: Paprikamus Original-Rezept
Druckvorschau:
Tiroler Kaspressknödelsuppe

Zutaten:

4 Portionen

Original Tiroler Kaspressknödelsuppe

Die Original Tiroler Kaspressknödelsuppe vereint die deftigen Semmelknödel mit Bergkäse mit einer kräftigen Gemüsebrühe, die sich an kalten Tagen von innen wärmt.

Original Tiroler Kaspressknödelsuppe zubereiten

Schritt 1

Rinde vom Käse schneiden und diesen fein reiben.

Bergkäse reiben

Schritt 2

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf auslassen, die Würfel darin ca. 3-5 Minuten anschwitzen. Anschließend die Milch dazugießen und erwärmen.

Zwiebeln schälen und würfeln
Zwiebelwürfel anbrtane und mit Milch aufgießen

Schritt 3

Währenddessen trockenes Brot in ca. 1 cm Würfel schneiden und in die Schüssel zu dem Käse geben. Nun die warme Milch dazu gießen.

Milch-Zwiebel-Mischung zum Brot geben

Tipp: Wenn du noch Weißbrotwürfel übrighast, kannst du diese einfach in etwas Butter abraten. Das gibt noch eine knusprige Einlage für deine Suppe.

Schritt 4

Danach Eier und Paniermehl dazugeben. Kräuter fein hacken und die Hälfte zur Masse geben. Diese nun gleichmäßig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eier, Paniermehl und Kräuter unter die Masse mischen

Schritt 5

Mit den Händen nun kleine Knödel formen und leicht plattdrücken. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Kaspressknödel darin für ca. 3 Minuten von jeder Seite anbraten.

Knödel formen
Kaspressknödel goldbraun anbraten

Schritt 6

Währenddessen in einem Topf Gemüsebrühe erhitzen und die Knödel darin für ca. 10 Minuten ziehen lassen. Zuletzt die Tiroler Kaspressknödelsuppe mit den restlichen Kräuter servieren.

Tiroler Kaspressknödel in der Brühe ziehen lassen
Gesamtzeit: 45min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 754kcal
Proteine: 37g
Fette: 46g
Kohlenhydrate: 47g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum