Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Spritzringe wie vom Bäcker
Spritzringe wie vom Bäcker zubereiten
Baumstriezel selber machen
Baumstriezel selber machen
Herzhafte Muffins
Herzhafte Muffins
Vegetarische Wrap-Röllchen mit Rucola und Tomaten
Vegetarische Wrap-Röllchen mit Rucola und Tomaten
Schoko-Eclairs
Schoko-Eclairs: Eclair au chocolat
Flockensahnetorte Original-Rezept
Flockensahnetorte Original-Rezept
Druckvorschau:
Spritzkuchen DDR-Rezept

Zutaten:

12 Spritzkuchen
Für den Brandteig
Für die Glasur

Spritzkuchen DDR-Rezept

Wir lieben Spritzkuchen! Vielleicht kennst du das Gebäck aus Brandteig auch als Spritzring. Für die leckeren Dinger ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Belohnt wird das Ganze dann mit einem herrlich knusprigen Leckerbissen, der auf unserer Kaffeetafel nicht fehlen darf. Wir zeigen dir, wie du Spritzkuchen nach DDR-Rezept selber backen kannst.

Spritzkuchen nach DDR-Rezept backen

Brandteig herstellen

Schritt 1

Mehl und Speisestärke in eine Schüssel sieben und bereitstellen.

Mehl und Speisestärke sieben

Schritt 2

In einem Topf Milch, Butter, Salz und Zucker zum Kochen bringen.

Butter und Milch erhitzen

Schritt 3

Die Mehl-Stärke-Mischung mit einem Mal in den Topf geben und mit einem Holzlöffel solange rühren, bis eine kloßähnliche Masse entsteht und sich am Topfboden ein weißer Film bildet.

Röstaromen am Topfboden

Schritt 4

Den Teig in eine Schüssel umfüllen und für ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Währenddessen Backpapier in ca. 12 einzelne Quadrate schneiden, wobei jedes Quadrat ungefähr die Größe eines Spritzkuchens haben sollte.

Schritt 5

Nun mit den Schneebesen des Rührgerätes die Eier einzeln nacheinander unterrühren.

Ei dazugeben

Tipp: Der Brandteig hat die richtige Konsistenz, wenn er geschmeidig ist und seidig glänzt.

Schritt 6

Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und jeweils einen Kreis auf jedes Stück Backpapier aufspritzen.

Teig auf Backpapier aufspritzen
Spritzkuchen nach DDR-Rezept im Fett ausbacken

Schritt 7

In einem hohen Topf das Öl zum Frittieren erhitzen. Ca. 165 °C sind optimal.

Tipp: Die richtige Temperatur hat das Öl erreicht, wenn du den Stil eines Holzlöffels in das heiße Öl tauchst und sich daran kleine Bläschen bilden.

Temperatur von Öl testen

Schritt 8

Dann die Teigkreise mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig in das heiße Öl gleiten lassen und jeden Spritzkuchen von beiden Seiten jeweils ca. 5 Minuten goldgelb ausbacken lassen. Die Spritzkuchen nach DDR-Rezept auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.

Spritzringe in das Fett geben
Spritzringe aus dem Fett nehmen
Zitronenglasur anrühren & Spritzkuchen verzieren

Schritt 9

Für die Glasur den Puderzucker mit dem Zitronensaft klümpchenfrei verrühren und in Streifen über die abgekühlten Spritzkuchen fließen lassen.

Spritzkuchen nach DDR-Rezept mit Zuckerguss verzieren
Gesamtzeit: 1h 5min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 261kcal
Proteine: 4g
Fette: 15g
Kohlenhydrate: 27g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum