Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Senfgurken einlegen
Senfgurken einlegen: schnell & einfach
Gurken einlegen ohne Kochen
Gurken einlegen ohne Kochen
Salatgurken einlegen
Salatgurken schnell einlegen: Grundrezept
Peperoni einlegen
Peperoni einlegen und haltbar machen
Gurken einmachen: Grundrezept zum Einkochen
Gurken einmachen: Grundrezept zum Einkochen
Gurken im Backofen einkochen
Gurken einkochen im Backofen
Druckvorschau:
Gurken nach DDR-Rezept einlegen

Zutaten:

1 Steintopf (2,5 l)
Für den Sud:
Für den Wasserrand:

Senfgurken nach DDR-Rezept einlegen

Hast du Lust auf selbst eingelegte Senfgurken wie bei Oma? Wir zeigen dir, wie du deine Gartengurken nach DDR-Rezept zu leckeren Senfgurken im Steintopf einlegen kannst. Super aromatisch und der perfekte frische Snack für zwischendurch oder als Beilage zu Fisch und Brot.

Senfgurken einlegen

Am Vortag:

Schritt 1Gurken vorbereiten

Zuerst die Gurken waschen, schälen und die Enden abschneiden. Die Gurken längs halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen und die Gurken in mundgerechte Stücke schneiden.

Gurken schälen
Kerngehäuse der halbierten Gurken herauskratzen
Gurken klein schneiden

Schritt 2Gurken salzen

Danach die Gurkenstücke in eine Schüssel geben, das Salz dazugeben und gut vermischen. Die Gurken abgedeckt 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Salz über die Gurkenstücke geben
Am nächsten Tag - Gurken einlegen:

Schritt 3Steintopf sterilisieren

Zuerst den Steintopf sterilisieren. Dazu den Topf mit aufgekochtem Wasser füllen, ca. 10 Minuten stehen lassen und das Wasser wieder abgießen.

gekochtes Wasser in den Steintopf gießen

Tipp: Den Topf danach nicht trocken reiben, damit keine Bakterien hineingelangen.

Schritt 4Gurken in den Steintopf geben

Nun die Gurken durch ein Sieb abgießen, gründlich mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Dann die Gurken in den Steintopf schichten.

Gurken in den Steintopf geben

Schritt 5Zwiebel & Knoblauch dazugeben

Anschließend Zwiebeln und Knoblauch schälen, in feine Streifen schneiden und zu den Gurken in den Steintopf geben.

Zwiebel und Knoblauch in den Steintopf zu den Gurken geben
Für den Sud:

Schritt 6Sud kochen

Alle Zutaten für den Sud in einen Topf geben, aufkochen und 1-2 Minuten kochen lassen.

Gewürze zum Essigwasser geben

Schritt 7Sud einfüllen

Danach den heißen Sud in den Steintopf gießen und bis 5 cm unter den Rand füllen. Gut auskühlen lassen.

Sud zu den Gurken in den Steintopf geben

Schritt 8Beschwerung dazugeben

Die Gurken mit einem sterilisierten Gärstein beschweren, so dass die Gurken vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt sind.

Murmeltüte auf die Gurken legen

Tipp: Wenn du keinen Gärstein hast, kannst du eine saubere Tüte mit Glasmurmeln füllen und diese zum Beschweren verwenden. 

Für den Wasserrand:

Schritt 9Salzwasser kochen

Für den Wasserrand das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen und so lange kochen, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Dann abkühlen lassen.

Schritt 10Salzwasser in den Rand füllen

Nun etwas von dem kalten Salzwasser in den Rand gießen und den Steintopf mit dem Deckel verschließen.

Salzwasser in den Rand gießen

Tipp: Das Wasser verhindert, dass Luft oder Bakterien in den Steintopf gelangen. Achte darauf, dass immer Wasser in dem Rand ist und fülle nur abgekochtes Salzwasser nach, damit das Wasser nicht schlierig wird.

Schritt 11Senfgurken durchziehen lassen

Zum Schluss alles 2-3 Wochen durchziehen lassen. Am besten eignet sich ein Keller.

Gesamtzeit: 528h 50min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 754kcal
Proteine: 32g
Fette: 19g
Kohlenhydrate: 106g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum