Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Versunkener Kirschkuchen Omas Rezept
Versunkener Kirschkuchen nach Omas Rezept
gefüllter Donauwellen-Gugelhupf
Gefüllter Donauwellen-Gugelhupf
Omas Donauwelle Landfrauenart
Omas Donauwelle nach Landfrauen-Art | Rezept
Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol
Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol
Schwarzwälder Kirschtorte nach Omas Rezept
Schwarzwälder Kirschtorte nach Omas Rezept
Druckvorschau:
Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech

Zutaten:

1 Blech
Für den Biskuitboden:
Für die Kirschfüllung
Für die Sahnecreme:

Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech

Das Original-Rezept der Schwarzwälder Kirschtorte haben wir für dich zu einem leckeren Blechkuchen abgewandelt. Sie schmeckt wie das Original und sieht auch so schön aus. Die Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech passt zu jedem Anlass und versüßt jeden Tag.

Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech backen

Biskuitboden backen

Schritt 1

Zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen.

Ei trennen

Schritt 3

Danach die Hälfte des Zuckers in den Eischnee rieseln lassen und weiter schlagen, bis eine schnittfeste Baisermasse entsteht.

Zucker zum Eischnee geben

Schritt 4

Nun in einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen.

Eigelb aufschlagen

Schritt 5

Anschließend Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver zu der Eigelbmasse sieben und untermischen.

Mehl, Backpulver, Stärke und Backkakao zur Eimasse sieben

Schritt 6

Den Eischnee in zwei Portionen unterheben.

Eischnee unter den Teig heben

Schritt 7

Danach den Teig auf dem Backblech verstreichen und auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen.

Biskuitteig auf dem Backblech verstreichen

Tipp: Für einen etwas höheren, gleichmäßigeren Boden kannst du einen Backrahmen auf das Blech stellen und den Teig darin backen lassen. Löse ihn nach dem Abkühlen vorsichtig mit einem Messer vom Rahmen.

Schritt 8

Nun den Boden mit dem Kirschwasser bestreichen und vollständig abkühlen lassen.

Schwarzwälder Kirschtortenboden mit Kirschwasser bestreichen
Kirschfüllung zubereiten

Schritt 9

Für den Kirschbelag die Kirschen durch ein Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Puddingpulver und Zucker mit ca. 50 ml Kirschsaft klümpchenfrei verrühren und den restlichen Saft in einem Topf zum Kochen bringen.

Puddingpulver und Zucker in den Kirschsaft einrühren

Schritt 10

Nun den Herd kurz abschalten, das angerührte Puddingpulver einrühren und nochmals unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse zu einem Pudding eindickt.

Kirschpudding kochen

Schritt 11

Anschließend den Topf vom Herd nehmen. Ein paar Kirschen für die Deko beiseitelegen und die restlichen Kirschen behutsam unterrühren.

Kirschen in den Topf geben

Schritt 12

Die Kirschmasse auf dem Boden verstreichen und komplett abkühlen lassen.

Kirschmasse auf dem Biskuitboden verteilen
Ist die Kirschmasse nicht kalt, zerläuft die Sahne darauf.
Sahnecreme zubereiten

Schritt 13

Für die Sahnecreme die Sahne mit Zucker und Sahnesteif gut aufschlagen und 4-5 Esslöffel der Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Sahnecreme aufschlagen
Sahnecreme in einen Spritzbeutel füllen

Schritt 14

Danach die übrige Sahnecreme auf der Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech verstreichen und mit Schokoraspeln bestreuen.

Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech mit der Sahnecreme bestreichen

Schritt 15

Zuletzt mit dem Spritzbeutel in regelmäßigen Abständen Sahnetuffs aufspritzen und die beiseitegelegten Kirschen darauflegen.

Kirschen auf die Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech legen
Gesamtzeit: 2h 5min
Zubereitung: 40min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 6878kcal
Proteine: 98g
Fette: 372g
Kohlenhydrate: 757g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum